Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Marc Vontobel
Person
Marc Vontobel
mehr zu: Marc Vontobel
Aktien
Immer mehr Anleger setzen auf Schweizer Nebenwerte
Die Suche nach Valoren aus der zweiten Reihe kann sich lohnen. Aktien im Nebenwerte-Segment haben sich in den vergangenen Monaten wesentlich besser...
Annika Janssen
Start-up
Ex-Schweiz-Chef von Microsoft führt Starmind
Starmind sucht per Algorithmus Experten, das ist sein Geschäftsmodell. Jetzt hat das Start-up selbst einen Mann mit profundem Wissen angeworben:...
Cynthia Castritius
Vergleich
BEKB ist Seriensiegerin im Private-Banking-Ranking
Zum siebten Mal kürt BILANZ die besten Private Banker der Schweiz. Gesamtsiegerin ist zum zweiten Mal in Folge die Berner Kantonalbank, knapp vor...
Harry Büsser
Währung
Das war Tag eins nach dem Währungssturm
Nachdem die Nationalbank den Mindestkurs aufgehoben hat, steht der Euro nun unter Parität. Die Schweizer Börse sackte erneut ab. Lesen Sie hier alle...
Anlage
Nestlé und Co: Die Aristokraten der Dividende
Aktien mit hohen Dividenden entwickeln sich stabiler - und schonen damit die Nerven der Anleger. BILANZ erklärt, warum man unbedingt auf die Titel...
Christian Ingerl
Machtnetz von Jeannine Pilloud: Im Gegenwind
Weniger Gewinn und weniger Kunden in den SBB-Zügen: Jeannine Pilloud, Leiterin Personenverkehr bei der Staatsbahn, ist gefordert.
Stefan Barmettler
, Karin Kofler
UBS: Der Verteilkampf hat erst begonnen
Die UBS sagt dem Investment Banking weitgehend «goodbye». Der Verteilkampf in der Bank wird brutal, der Druck auf kleineren Banken in der Schweiz...
Christian Bütikofer
, Jeffrey Vögeli
Machtnetz von Reto Francioni: Der Leerverkäufer
Der scheue Netzwerker Reto Francioni will die Deutsche Börse mit der NYSE fusionieren. Ein Albtraum für die Deutschen.
Ulrich Reitz
Machtnetz von Reto Francioni: Der Leerverkäufer
Der scheue Netzwerker Reto Francioni will die Deutsche Börse mit der NYSE fusionieren. Ein Albtraum für die Deutschen.
Ulrich Reitz
2
3
4
5
...
7