Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Gastronomie
Helvetia geht vor Bundesgericht gegen Handelsgerichtsurteil
Nach der Niederlage vor dem Aargauer Handelsgericht im Streit um die Epidemieversicherung für einen Gastrobetrieb zieht die Helvetia das Urteil...
Grafik der Woche
Airbnb ist grösser als Marriott, Hilton, Holiday Inn
Der US-Bettenvermittler ist im Tourismus eine Macht und offeriert mehr Zimmer als sämtliche grosse Hotel-Ketten.
Bei Pilatus übernimmt wie erwartet Hansueli Loosli das Ruder
Der Stanser Flugzeugbauer wird neu vom ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten von Coop und Swisscom pilotiert.
Tourismus
Schweizer Hoteliers sind wieder sehr optimistisch
Sogar die Stadthotellerie blicke mit Zuversicht auf die nächsten Monate - Tessin und Graubünden mit sehr guter Saison.
Dieselskandal
Versicherer zahlen 270 Millionen Euro für Ex-VW-Topmanager
Martin Winterkorn und andere Ex-VW-Topmanager müssen 288 Millionen Euro an den Autokonzern zahlen. Ein Grossteil davon übernehmen...
Der deutsche Online-Velohändler Bike24 will an die Börse
Die Dresdner Firma könnte noch diesen Sommer an die Börse gehen. Mit dem Geld aus dem IPO will der Velohändler in neue Länder expandieren.
Britische Pubs: Schlechte Umsätze auch nach Öffnungen
Die Pub-Wirte erklären das 20-Prozent-Minus mit den bestehenden Restriktionen. So dürfen auch in Pubs die Gäste nur am Tisch bedient werden.
Pharma
Warum Novartis beim Zürcher Startup Cellerys einsteigt
Ein Spin-Off des Unispitals Zürich könnte den Kampf gegen Multiple Sklerose und andere Erkrankungen revolutionieren. Nun greift Novartis zu.
Seraina Gross
Technologie
Der Staat steht bei der Digitalisierung in der Verantwortung
Die Schweiz hat im Vergleich zu anderen Nationen in der Digitalisierung Aufholbedarf. Jetzt ist der Staat gefordert.
Martin Vetterli (Beobachter)
und
Edouard Bugnion
129
130
131
132
...
250