Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Mattea Meyer
Person
Mattea Meyer
mehr zu: Mattea Meyer
SP-Spitze fordert Taskforce für Durchleuchtung des Finanzplatzes
Die Parteispitze der SP fordert vom Bundesrat die Einsetzung einer Taskforce zur Durchleuchtung des Finanzplatzes Schweiz.
Demonstration
Zehntausende für die Ukraine auf der Strasse
Im ganzen Land kam es am Samstag zu Demonstrationen für die Ukraine. Am meisten Leute versammelten sich in Zürich.
AHV-Reform
SP-Co-Präsidentin Meyer mobilisiert an DV gegen AHV-Vorlage
SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer hat die Delegierten an ihrem virtuellen Parteitag am Samstag auf den Kampf gegen die AHV-Reform eingeschworen.
Solidar Suisse sammelt Unterschriften gegen Black Friday
Vier von fünf Konsumenten in der Schweiz wollen gemäss Umfragen von den Sonderangeboten am Black Friday profitieren. Von Solidar Suisse kommt nun...
sda
Altersvorsorge
Tausende demonstrieren in Bern gegen laufende AHV-Reform
Die Demonstration fand vor dem Hintergrund der in den eidgenössischen Räten immer noch laufenden Debatte zur AHV-Reform 21 statt. Organisiert wurde...
Thomas Matter
«Städter sind Subventions-Optimierer»
Der Bankier und SVP-Nationalrat Thomas Matter über Covid-19, die Klimahysterie und warum er mit seiner Partei nun die Städte angreift.
Barmettler Stefan
, Andreas Valda
Politik
Der politische Einfluss der Schweizer Multis schwindet – ein gefährlicher Trend
Ob EU-Deal oder CO2-Abstimmung: Konzerne haben an politischem Einfluss eingebüsst. Das ist gefährlich.
Bastian Heiniger
AHV21
Nationalrat erhöht das Rentenalter für Frauen auf 65
Das höhere Frauenrentenalter würde die AHV um über eine Milliarde Franken pro Jahr entlasten. Zudem soll die Mehrwertsteuer erhöht werden.
Parlament stimmt für Rente ab 65 für Frauen
Frauen sollen ein Jahr länger arbeiten als bisher: Dafür stimmt nach dem Ständerat auch der Nationalrat.
3
4
5
6
7