Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Phil Smith
Person
Phil Smith
mehr zu: Phil Smith
Sesselwechsel
The Clear Group ernennt Simon Smith von Swiss Re zum COO
Simon Smith wechselt vom Rückversicherer Swiss Re als COO zum britischen Versicherungsmakler The Clear Group.
Paukenschlag im Golfsport
Saudis übernehmen im Sport: LIV Golf fusioniert mit der PGA Tour
Saudisches Geld regiert zunehmend den Sport. Die Fusion von LIV Golf mit der PGA Tour ist ein weiterer Erfolg für das Königreich.
Düstere Wirtschaftsaussichten
Die Anzeichen für eine Konjunkturkrise häufen sich
Die aktuell noch guten Wirtschaftsdaten sind täuschend. Über der Weltwirtschaft braut sich ein Sturm zusammen.
Markus Diem Meier
UBS-Präsident
Colm Kelleher zündet bei der UBS die nächste Stufe
Der Ire Colm Kelleher übernimmt als UBS-Präsident. Wer ist der Mann? Und: Traut er sich einen grossen Deal?
Dirk Schütz
Deutsche Wirtschaft entwickelt sich erstaunlich gut
Die Geschäfte der deutschen Wirtschaft sind im Februar dank des exportgetriebenen Aufschwungs in der Industrie unerwartet gut gelaufen.
Die deutsche Wirtschaft verliert im August an Kraft
Die Verlangsamung konzentrierte sich auf den Dienstleistungssektor, wo das Wachstum angesichts erneuter Reisebeschränkungen abflacht.
Europas Wirtschaft zeigt überraschende Lebenszeichen
Der Einkaufsmanager-Index für die Euro-Zone sprang diesen Monat klar nach oben. Auch die WTO erwartet einen lebhafteren Welthandel.
PMI: Deutsche Industrie bremst Talfahrt überraschend
Trotz des Coronavirus erholt sich die deutsche Industrie leicht. Der Einkaufsmanagerindex steigt wieder.
Deutsche Industriedaten sind «einfach schrecklich»
Die Rezession in der deutschen Industrie vertieft sich, wie die monatliche Umfrage des Instituts IHS Markit zeigt.
1
2