Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stefan Peter
Person
Stefan Peter
mehr zu: Stefan Peter
Die 300 Reichsten
Nummer 1 dank N°5 – Chanel-Miteigentümer steht an der Spitze
Gérard Wertheimer löst nach 21 Jahren die Familie Kamprad an der Spitze der Reichstenliste ab. 2023 gibt es viele Neuzugänge.
Erik Nolmanns
Ranking 2024
Die besten Steuerberater in der Schweiz
Die Arbeit wird datenlastiger und zugleich persönlicher: Das sind die besten Steuerexperten und Treuhänder der Schweiz.
Matthias Niklowitz
Machtnetz
So ist SVV-Präsident Stefan Mäder vernetzt
Der VR-Präsident der Mobiliar steht neu dem SVV vor – sein gigantisches Branchennetzwerk wird ihm die Arbeit erleichtern.
Anne-Barbara Luft
Rasissmus-Vorwurf
Der Fall Sascha Ruefer zeigt einmal mehr: SRG-Chefin Nathalie Wappler ist den Geldgebern mehr Engagement schuldig
SRG-Chefin Nathalie Wappler hat sich von der Öffentlichkeit zurückgezogen, obwohl die SRG mehr denn je Unterstützung benötigt. Auch der Missbrauch...
Dirk Ruschmann
Luxus
Luxus – aber do it yourself: Wo man lernt, schöne Dinge herzustellen
Von Meistern ihres Fachs angeleitet etwas herzustellen, ist eine grossartige Erfahrung. Eine Sparmassnahme ist es nicht.
Iris Kuhn-Spogat
Editorial
HZ Banking: Unser neues Angebot
Die Handelszeitung lanciert ein umfassendes neues Angebot und einen Newsletter zur Finanzbranche.
Markus Diem Meier
Meister des Klangs
Die Kunst der Schweizer Instrumentenbauer
Sie stellen keine Massenware her, sondern schaffen in Handarbeit Instrumente, die weltweit verzücken.
Pamela Beltrame
«Unverständlich»
SNB-Kritiker hinterfragen Ausschüttungsverzicht der Nationalbank
Die Ökonomen des SNB-Observatory kritisieren das SNB-Vorgehen, kein Geld an Bund und Kantone zu verteilen. In ihrem Bericht gibt es aber auch...
Jobmarkt ausgetrocknet
Der Bund nimmt den Firmen die Ingenieure weg
Die Industrie beklagt sich über den Fachkräftemangel. Den Schuldigen sieht sie beim Bund, der Ingenieure in die Verwaltung abwirbt.
Bernhard Fischer
1
2
3
4
...
28