Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Ugur Sahin
Person
Ugur Sahin
mehr zu: Ugur Sahin
Corona-Impfstoff
Biontech: One-Hit-Wonder oder Jahrhundert-Aktie?
Die Erfolgsgeschichte von Biontech geht weiter: Zu den unglaublichen Kursgewinnen gesellen sich jetzt noch historisch gute Geschäftszahlen.
Daniel Eckert
, Anja Ettel
, Holger Zschäpitz
Covid-19
Taiwan sichert sich zehn Millionen Dosen des Biontech-Impfstoffs
Die Verhandlungen hatten sich in die Länge gezogen, weil China offenbar den Kauf behinderte.
Börse
«Moderna und Biontech sind mit ihrer Pipeline zurzeit sicher an der Spitze»
Forma-Futura-Experte Christian Odermatt sagt, was von den Covid-Impfstoff-Herstellern zu halten ist, und ob an den US-Börsen der Absturz droht.
Marc Bürgi
Geldanlage
Jetzt kommt das Jahrzehnt des Gesundheitswesens
Die schnelle Entwicklung eines Corona-Impfstoffs hat es gezeigt: Jetzt beginnt das Jahrzehnt des Gesundheitswesens. Was heisst das für Anleger?
Covid-19
So sieht die nächste Generation von Corona-Impfstoffen aus
Während viele Menschen noch auf ihre Corona-Impfung warten, tüfteln Hersteller bereits an neuen Impfstoffen - etwa gegen Mutationen.
Aktien
Astrazeneca, Biontech, Curevac, Moderna & Co: Wer setzt nun auf Impf-Aktien?
Ein halbes Jahr nach dem Impf-Durchbruch gegen Covid-19 ist bei Biotech-Aktien viel Luft draussen. Ein paar Tipps für Investoren.
Daniel Hügli
Biontech-Impfstoff kann auch mit Kühlschrank-Temperaturen gelagert werden
Dies macht auch eine Verabreichung des Impfstoffes durch Hausärzte möglich. In der Schweiz ist das vorerst nicht der Fall.
Biontech: Klarheit über Impfstoff-Produktionsmengen soll kommen
Daher sei man mit dem US-Partner Pfizer daran, die Möglichkeit für eine erhöhte Produktion des eigenen Präparats auszuloten.
Biontech-Chef Ugur Sahin: Impfstoff wirkt wahrscheinlich auch gegen Mutation
«Die Immunantwort, die durch unseren Impfstoff hervorgerufen wurde, hat stets alle Virusformen inaktiviert», sagt Sahin
1
2
3
4
5