Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Urs Martin
Person
Urs Martin
mehr zu: Urs Martin
Risikomodellierung für Cyberrisiken
Nur 7 von 100 Schweizer Unternehmen sind gegen Cyberrisken versichert
Der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) stellte in Zusammenarbeit mit Moody’s RMS eine neue Risikomodellierung für Cyberrisiken vor.
cyberassurance
Nouveaux chiffres sur le marché suisse de la cyberassurance
L’Association Suisse d’Assurances présente les derniers chiffres sur le marché de la cyberassurance.
Martin von Moos neuer Präsident von Hotelleriesuisse
Martin von Moos wird neuer Hotelleriesuisse-Präsident. Von Moos wurde von der Delegiertenversammlung am Dienstag gewählt und tritt damit per Ende...
SDA
Präsident des Bauernverbands
So ist Bauernkönig Markus Ritter vernetzt
Kaum jemand in Bern ist so mächtig wie er. So vielfältig und weitreichend ist das Netzwerk, das der Präsident gesponnen hat.
Anne-Barbara Luft
Weniger Bonus, mehr Fixlohn
Die Zürcher Kantonalbank zieht die Notbremse bei den Boni
Fürs laufende Jahr werden die Boni gedeckelt, ab 2024 soll ihr Anteil am Gesamtlohn sinken. Wir stark, bleibt jedoch noch unklar.
Michael Heim
Überraschende Demission
Finma-Direktor Urban Angehrn tritt Ende Monat zurück
Finma-Direktor Urban Angehrn tritt überraschend per Ende Monat zurück. Offenbar geht es ihm gesundheitlich nicht gut.
Gastkommentar
Wie das Too-big-to-fail-Problem entschärft werden könnte
Die Notübernahme der CS zeigt: Die Regulierung hat nicht funktioniert. Doch vor Reformen muss klar sein, welches Ziel erreicht werden soll.
Urs Müller
Schwierige Verhandlungen
Die geheimen «Landezonen» des Bundesrats in der Europa-Frage
Die Schweiz will in der EU-Debatte vorwärtsmachen. Doch das intransparente Vorgehen sorgt für Ärger.
Andreas Valda
Hotelleriesuisse-Direktor tritt ab und kandidiert für Präsidium
Beim Branchenverband Hotelleriesuisse kommt es zu Veränderungen in der Führung.
1
2
3
4
...
32