Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Urs Martin
Person
Urs Martin
mehr zu: Urs Martin
Behörden vs. Grossbank
Wie viel Eigenkapital braucht die UBS?
Ein starker Finanzplatz braucht eine starke Grossbank. Doch die Behörden schlagen lieber auf sie ein. Es ist ein lähmender Regulierungsstreit.
Dirk Schütz
Neue Nummer zwei
Will Florence Schnydrig Moser doch ZKB-CEO werden?
Noch 2022, bei der Nachfolge vom damaligen Bankchef, liess Schnydrig Moser wissen, sie wolle nicht CEO werden. Nun hört man derlei nicht mehr.
Erik Nolmans
Jungfraubahnen-Chef im Interview
«Das Schöne hier bei uns ist: Jeder und jede kann Aktien kaufen»
Nach 17 Jahren ist Schluss: Urs Kessler im Gespräch über Rekorde und die V-Bahn – und seine Antwort auf amerikanische Übernahmen.
Tina Fischer
Unruhe an der Spitze
Was ist nur mit der Zürcher Kantonalbank los?
Bei der ZKB häufen sich die Negativschlagzeilen. Die Bankspitze zeigt Überforderungstendenzen. Dumm nur, dass die Bank systemrelevant ist.
Beat Schmid
Business goes Politics
CEOs bekennen immer häufiger politisch Farbe
Manager und Unternehmer mischen in der Politik mit. Das kommt nicht bei allen gut an.
Anne-Barbara Luft
Machtnetz
André Krause bringt Sunrise an die Börse – again
Der Telekom-Anbieter feiert ein Börsen-Comeback: Damit gelingt CEO André Krause ein Rekord. Zudem lockt Sunrise Aktionäre mit hohen Renditen.
Marc Kowalsky
Der Patron
Walter Frey ist 81-jährig – und kein bisschen müde
Die Emil Frey Gruppe hat er zum grössten Autohändler Europas ausgebaut. Eigentlich ist er schweigsam, doch nun macht er erstmals Angaben zum...
Dirk Ruschmann
Bilaterale Verträge
Economiesuisse oder Kompass Europa: Wer spricht für die Wirtschaft?
Ein Abschluss neuer EU-Verträge ist unsicher. Kompass Europa bewirkt eine historische Spaltung der Wirtschaft. Was jetzt kommt.
Andreas Valda
Machtnetz
Thomas Binggeli setzt auf Innovation und Swissness
Der Berner Velounternehmer übernimmt kriselnde Fachgeschäfte der Migros und wird seinen Umsatz bald verdoppeln.
Erich Bürgler
1
2
3
4
...
32