Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Urs Martin
Person
Urs Martin
mehr zu: Urs Martin
Debatte um Eigenkapital
Die Kennzahl, die sich kleinrechnen lässt
Die CS hatte fast 20 Prozent Eigenkapital und geriet dennoch in Not. Das Problem liegt bei einem einzigen Wort.
Andreas Valda
Exklusive Recherche
Ermotti lancierte die CS-Übernahme schon vor sieben Jahren
Vor sieben Jahren lancierte Sergio Ermotti die Übernahme des Rivalen. Jetzt kehrt er zurück – um sie endlich umzusetzen.
Dirk Schütz
Früherer ZKB-Chef hat für 2022 2,64 Millionen Franken erhalten
Der Ende August letzten Jahres zurückgetretene ZKB-Chef Martin Scholl hat für das vergangene Jahr 2022 mehr verdient als im ganzen Jahr davor. Seine...
SDA
Entgegen dem Trend
Alles zittert, nur die Swisscom zieht davon
Das Banken-Beben lässt die Swisscom unberührt. Die Aktie hat einen Lauf, sehr zum Wohlwollen des neuen CEO Christoph Aeschlimann.
Marc Iseli
Banken im Vergleich
Die unbeliebteste Bank-App kommt aus dem Tessin
Postfinance, ZKB, UBS: Wenn Banken ihre Apps umbauen, hagelt es Kritik. Wer beim Publikum wie gut abschneidet, zeigt das...
Michael Heim
Starke Geldzuflüsse
Das sagt die ZKB-Führung zum CS-Effekt
Die Zürcher Kantonalbank hat im vergangenen Jahr zum ersten mal die Milliardenmarke geknackt. Kunden stürmen die Bank mit Neugeld.
Holger Alich
Sesselwechsel
Martin Scholl übernimmt VR-Mandat bei Belvédère Asset Management
Der langjähriger Chef der Zürcher Kantonalbank startet seine zweite Karriere als Profiverwaltungsrat.
Holger Alich
Älteste Manager der Schweiz
Warum graue Business-Panther immer länger den Ton angeben
Jugendwahn in Schweizer Chefetagen war gestern. Jetzt sind wieder ältere Kaliber gefragt. Ihr Motto: Alt werden kann ich später.
Marc Bürgi
, Andreas Güntert
Vermögensverwaltung
ZKB zieht sich aus 5 Auslandmärkten zurück
Der neue Chef der Zürcher Kantonalbank, Urs Baumann, setzt erste Duftmarken und fokussiert das Offshore-Banking.
Holger Alich
2
3
4
5
...
32