Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Valiant Bank
Person
Valiant Bank
mehr zu: Valiant Bank
Prévoyance
Voici les meilleurs comptes 3a. Différences importantes
Le service de comparaison Moneyland a examiné 901 comptes 3a. Côté intérêts, les grandes banques sont plus réticentes que les petites.
Vorsorge
Massive Unterschiede: Das sind die besten 3a-Sparkonten
Der Vergleichsdienst Moneyland untersuchte 91 3a-Sparkonten. Die grossen Banken sind bezüglich Zinsen zurückhaltender als die kleinen.
Valiant verdient in ersten neun Monaten mehr
Valiant blickt auf ein gutes drittes Quartal zurück und hat den Gewinn in den ersten neun Monaten 2022 gesteigert. Die Umsetzung der Strategie laufe...
sda
Schweizer Titel für das Jahr 2023
Diese Aktien sollten die Anleger mit besten Renditen verwöhnen
In unsicheren Zeiten gewinnen Dividendentitel an Bedeutung. Zu den Favoriten zählen Pharma- und Finanztitel sowie Versicherer.
Imke Reiher
Strafzins ist Geschichte
Banken reagieren auf SNB-Entscheid
Die Zeit der Negativzinsen ist vorbei. Es gibt wieder Zins auf dem Sparheft – zumindest bei einigen Banken.
Wegen tieferer Inflation
Franken bleibt auch nach EZB-Zinserhöhung gefragt
Trotz höheren Zinsen der EZB hat der Franken zum Euro weiter zugelegt. Nach wie vor ist das Umfeld von zahlreichen Unsicherheiten geprägt.
Banken
Achtung, Gebührenfalle: Kredit- und Debitkarten im Praxistest
Bei Fremdwährungs-Kursen gibt es grosse Unterschiede. Teuer wird der Einkauf im Ausland aber, wenn bei Debitkarten Gebühren pro Buchung...
Michael Heim
Euro fällt gegenüber dem Franken auf Rekordtief
Noch nie war der Franken gegenüber dem Euro so stark. Am Mittwochnachmittag kostet ein Euro noch 0,98755 Franken. Und ein Ende der Stärke des...
sda
Credit Suisse schafft Negativzinsen für Schweizer Privatkunden ab
Die Credit Suisse schafft die Negativzinsen für ihre Privatkunden in der Schweiz ab. Die bisher auf der Basis eines "individuellem Schwellenwerts"...
sda
4
5
6
7
...
19