Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Börsennews
Börsennews
Pharma
Geld aus dem Roche-Deal: Novartis startet Aktienrückkauf
Novartis will die Anleger mit einem Aktienrückkauf von bis zu 15 Milliarden Dollar belohnen. Hintergrund ist der Verkauf der Roche-Beteiligung.
Börsennews
Samih Sawiris tritt bei Orascom DH in den Hintergrund
Samih Sawiris übergibt das Steuer beim Immobilien- und Hotelkonzern Orascom DH seinem Sohn Naguib. Dieser wird an der kommenden Generalversammlung...
sda
Nationalbank
Ökonomen empfehlen die Bildung eines Staatsfonds
Angesichts der anhaltenden Frankenstärke und des Devisenbergs der SNB solle die Schweiz das Geld zur Entlastung der Steuerzahler nutzen.
Banken
UBS-Steuerstrafe: Mindestens 360 Millionen Franken im vierten Quartal
Falls die Bank das Urteil nicht weiterzieht, dürfte die Belastung durch die 1,8-Milliarden-Euro-Busse aber noch viel höher ausfallen.
Börse
Die besten Aktien der letzten zehn Jahre – Schweiz und USA
21'000 Prozent gewann ein US-Titel innert zehn Jahren: Hier finden Sie die herausragenden Aktien unserer Zeit – und die grössten Verlierer.
Daniel Hügli
Börsennews
Airbnb zieht bis September 1,6 Mio Franken an Tourismusabgaben ein
Der Übernachtungsvermittler Airbnb hat bis Ende September 2021 in der Schweiz insgesamt 1,6 Millionen Franken an Tourismusabgaben eingezogen und an...
sda
Weltwirtschaft
Chinas Industrie nimmt Fahrt auf – Detailhandel schwächelt
Während die Industrieproduktion im November die Erwartungen übertraf, sah es für den Detailhandel weniger gut aus.
Konjunktur
M&A-Markt in Hochstimmung
Die Stimmung auf dem Schweizer M&A-Markt ist mindestens so gut wie an den Börsen. Noch nie wurden für das kommende Jahr so viele Transaktionen...
Jürg Stucker
Investment
China ist anders und anders ist gut
Viele chinesische Unternehmen sind als Aktienanlage eher uninteressant, können sich aber bestens als festverzinsliches Investment eignen.
Alan Siow
Politik
Koalitionsvertrag – Zeichen von Aufbruch
Die neue deutsche Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in ihrem Koalitionsvertrag auf Evolution statt Revolution gesetzt.
Jörg Zeuner
Konjunktur
Inflation: Ein perfekter Sturm
Der weltweite Inflationsdruck steigt und steigt, und das nicht nur wegen des Aufschwungs der Wirtschaftstätigkeit nach Covid-19.
Tatjana Greil-Castro
53
54
55
56
...
79