Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: C
Chat GPT
Alle Stichwörter
Chat GPT
Folgen
Chat-GPT-Entwickler
Open AI strebt Bewertung von 90 Milliarden Dollar bei Aktienverkauf an
Der Betreiber von Chat GPT spricht mit Investoren über den Verkauf von Anteilsscheinen. So soll zusätzliches Kapital beschafft werden.
Sam Altman auf der Bühne
Zu Besuch an der grössten KI-Konferenz im Silicon Valley
Die Dreamforce in den USA ist ein Fest der Tech-Branche. Mit dabei: Sam Altman, CEO von Open AI. Ein Erlebnisbericht.
Tina Fischer
Investieren in künstliche Intelligenz
Das ist die bessere Alternative zu Nvidia-Aktien
Bei Nvidia könnten einige Leichen im Keller liegen. Wer auf KI setzen will, bekommt mit Cloudflare-Aktien mehr Wert für das eingegangene...
Patrick Herger
Newsticker
Open AI ist auf dem Weg zu einer Milliarde Dollar Jahresumsatz
Mit der KI-Anwendung Chat GPT nimmt das Unternehmen an Fahrt auf. Das schlägt sich auch im Umsatz nieder.
Facebook überholt
Instagram ist neu die beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Facebook hat hierzulande die Leader-Position an die andere Plattform von Meta abgeben müssen. Einen steilen Aufstieg hat Chat GPT hingelegt.
Künstliche Intelligenz
Chat GPT ist kein Versicherungs-Jobkiller
Die gelisteten Schweizer Versicherer experimentieren mit generativer KI. Personalkosten lassen sich damit nur marginal abbauen, wenn überhaupt.
Matthias Niklowitz
Drei Tipps
Wie Unternehmen künstliche Intelligenz angehen sollten
Künstliche Intelligenz hat Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Eine Studie zeigt drei Punkte, die es dabei zu beachten gilt.
Olivia Ruffiner
Kryptoprojekt
Sam Altmans Worldcoin kehrt Zug den Rücken
Zu Beginn war die Worldcoin-Stiftung in Zug zu Hause. Doch dann fanden die Krypto-Unternehmer auf den Kaimaninseln bessere Bedingungen vor.
Marc Bürgi
Tech
Schweizer Startup Alpine AI lanciert Swiss GPT für Firmen
Das neu gegründete KI-Startup Alpine AI hat unter dem Namen Swiss GPT eine Schweizer Version von Chat GPT lanciert.
Bewerben mit KI
Dank Chat GPT zum Vorstellungsgespräch
Bewerbende nutzen immer häufiger künstliche Intelligenz. Ein Selbsttest zeigt, wie gut die KI ist und wo die Gefahren liegen.
Tina Fischer
Künstliche Intelligenz
Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate kaufen Tausende Hochleistungs-Chips
Die Golfstaaten wollen mit den Superchips eigene KI-Software entwickeln und sich von den USA und China unabhängig machen.
Carte Blanche
Künstliche Intelligenz ohne gesunden Menschenverstand ist nutzlos
Künstliche Intelligenz besteht primär aus einer starken Rechenleistung und der Verarbeitung enormer Datenmengen. Doch dem Computer fehlt der gesunde...
2
3
4
5
...
11