Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: D
Datenschutz
Alle Stichwörter
Datenschutz
Folgen
News
Löschzwang: Google gewinnt gegen französische Datenschützer
Das Recht auf Vergessen im Internet gilt laut Europäischem Gerichtshof nicht weltweit. Google zeigt sich mit dem Urteil zufrieden.
News
Nummern von 420 Millionen Facebook-Nutzern veröffentlicht
Die Telefonnummern von rund 420 Millionen Nutzern der Plattform waren offen zugänglich.
News
Twitter bittet nach Datenleck um Entschuldigung
Die Kurznachrichten-Plattform hat Probleme bei der Datensicherheit eingeräumt. Die Lücke sei am Montag geschlossen worden.
News
Apple hört bei Siri vorerst nicht mehr mit
Apple stoppt weltweit die Auswertung von Siri-Aufnahmen. An der Praxis hatte es zuletzt scharfe Kritik gegeben.
Digitalisierung
Marc Walder: «Die E-ID nicht unnötig verzögern!»
Das Bundesgesetz über die elektronischen Identifizierungsdienste befindet sich auf der Zielgeraden. Doch worum geht es wirklich?
Marc Walder
Google
Im Silicon Valley gehört Datenschutz jetzt zum guten Ton
Die Techkonzerne wettstreiten um den besten Privatsphäre-Schutz seiner Nutzer. Nach Apple, Microsoft und Facebook folgt nun auch Google.
Datenschutz
Facebook setzt künftig auf Privatsphäre
Das soziale Netzwerk will auf mehr Datenschutz achten und baut komplett um. Das bisherige Geschäftsmodell würde teilweise obsolet.
IT-Sicherheit
Die Mehrheit der Schweizer sieht ihre Daten in Gefahr
Daten sind das neue Öl für die Wirtschaft. Allerdings befürchten 62 Prozent der Schweizer, dass ihre Daten bei Konzernen nicht sicher sind.
Medienbericht
Milliardenstrafe für Facebook in den USA
Die US-Behörden wollen Facebook im Skandal um Cambridge Analytica zu einer Milliardenstrafe verdonnern, so die «Washington Post».
Marktmacht
Deutsches Kartellamt schiebt Facebook einen Riegel
Deutschland will die Macht von Facebook beschränken. Der US-Konzern missbrauche seine marktbeherrschende Stellung.
Datenschutz
Google wehrt sich gegen Strafe in Frankreich
Google geht gegen eine Millionenstrafe in Frankreich in Berufung. Hintergrund ist der neue europäische Datenschutz.
Cybersicherheit
Die sieben häufigsten Passwort-Sünden – und wie Sie diese vermeiden
Wer einen Account im Internet erstellt, braucht ein sicheres Passwort. Schon einfache Tricks schaffen mehr Sicherheit.
Christian Gmür («Beobachter»)
4
5
6
7
...
9