Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: E
EY
Alle Stichwörter
EY
Folgen
Immobilien
Schweizer Immobilienmarkt bleibt für Investoren attraktiv
98 Prozent der Immobilieninvestoren betrachten den hiesigen Markt weiterhin als attraktiven oder sehr attraktiven Standort.
baromètre de banques
Les banques suisses restent optimistes après un bon cru 2023
Une grande majorité des banques suisses devrait terminer l'exercice 2023 sur un résultat opérationnel en hausse grâce à la progression des taux...
Bankenbarometer
Banken erwarten für 2023 Steigerung des operativen Ergebnisses
EY Bankenbarometer 2024 zeigt: Schweizer Banken blicken insgesamt auf einen erneut sehr erfolgreichen Geschäftsgang zurück.
IPO
Schwaches Jahr an den weltweiten Märkten für Börsengänge
Die Zahl der weltweiten IPOs sinkt gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent, das Emissionsvolumen liegt um 33 Prozent niedriger.
Going public
Börsengänge weiter verhalten - Kein IPO in der Schweiz
Die Flaute bei den Börsengängen hält an. Im dritten Quartal 2023 wagten wiederum weniger Firmen den Schritt an die Börse.
Beratungsunternehmen auf Kurs
EY will in Nordirland 1000 Arbeitsplätze schaffen
In den nächsten fünf Jahren will das Beratungsunternehmen Ernst & Young in Nordirland ausbauen. Die nordirische Handelskammer begrüsst die...
PWC hat das Nachsehen
Die UBS entscheidet sich wohl für EY als Wirtschaftsprüfer
Die UBS hält EY offenbar die Stange. Dem US-Wirtschaftsprüfer winkt sogar ein grosser Auftrag von der Schweizer Grossbank.
Sesselwechsel
Philip Vermeulen wird neuer EMEIA Insurance Leader bei EY
Philip Vermeulen übernimmt von Peter Manchester die Aufgabe als Insurance Leader für Europa, Middle East, Indien und Afrika.
Herausfordernd und komplex
Was die VAG-Revision konkret für Versicherer bedeutet
Die VAG-Revision birgt viele Neuerungen. Was dies für die Versicherer in der Praxis heisst, hat EY an einer Fachtagung in Zürich gezeigt.
Andrea Hohendahl
Kein Börsengang
EY stoppt Abspaltung des Beratungsgeschäfts
Mit der Abspaltung des Beratungsgeschäfts hätten die Partner bei EY Millionen verdienen können. Dennoch gab es internen Widerstand.
Recht und Unrecht in virtuellen Welten
«Risk & Compliance Manager müssen ein Grundverständnis des Metaverse haben»
Als Metaverse-Spezialist steht für David Bundi, Partner bei EY, fest: Unternehmen können sich nicht nicht mit den virtuellen Welten...
Sandra Escher Clauss
Roche, Swatch, Kühne+Nagel
Schweizer Familienkonzerne sind Champions des Wachstums
Die grössten Familienkonzerne wachsen fast doppelt so schnell wie die globale Konjunktur – und Schweizer Vertreter spielen ganz vorne mit.
1
2
3
4
...
5