Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
Keine Zinssenkung
Die EZB hält die Füsse still
Die Europäische Zentralbank sieht den Zeitpunkt für Zinssenkungen noch nicht gekommen, obwohl die Wirtschaft im Euroraum schwächelt.
Zinsentscheid
EZB senkt Zinsen vorerst nicht: «Diskussion darüber verfrüht»
Die Euro-Währungshüter geben trotz zunehmender Konjunktursorgen Forderungen nach einer Zinssenkung vorerst nicht nach.
Geldpolitik
Türkische Notenbank hebt Leitzins erneut an
Die türkische Zentralbank hat ihre Geldpolitik weiter gestrafft und zugleich ein Ende der Zinsanhebungen in Aussicht gestellt.
China
Chinas Notenbank stützt Wirtschaftserholung
Die chinesische Notenbank lockert ihre Geldpolitik, um der schwächelnden Wirtschaft unter die Arme zu greifen.
Newsticker
Japanische Zentralbank belässt Leitzins unverändert bei -0,1%
Die japanische Zentralbank hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Nach ihrer Zinssitzung teilten die Währungshüter am Dienstag mit, dass der...
SDA
Geldpolitik
Bank of Japan hält weiter an ultralockerer Geldpolitik fest
Die Bank of Japan hat am Dienstag ihre Leitzinsen unverändert gelassen.
Analyse zum WEF
Ratlos auf dem Zauberberg
Die Themen in Davos drehten sich um KI und die Weltlage. Welche Folgen uns daraus blühen, dazu herrschte Unsicherheit in der Weltelite.
Markus Diem Meier
Ausblick 2024
Der Anleihenmarkt bleibt auch weiterhin attraktiv
Trotz jüngster Rückgänge bewegen sich die Anleiherenditen auf Niveaus, die man in Europa und den USA über Jahre nicht gesehen hat.
Jan Viebig
Notenbanken
China hält geldpolitischen Schlüsselsatz überraschend konstant
Entgegen der Erwartung der Finanzmärkte hat Chinas Notenbank einen Schlüsselzins nicht angetastet und es stattdessen bei einer Liquiditätsspritze...
Geld wäre da
Ökonomen kritisieren SNB-Verzicht auf Ausschüttung für Kantone
Mit den über 100 Milliarden an Rückstellungen für Währungsverluste könnte sich die SNB die Ausschüttungen leisten, schreiben die Experten.
Newsticker
EZB-Chefin Lagarde dämpft Hoffnung auf schnelle Zinssenkung
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank hat Hoffnungen auf eine baldige Leitzinssenkung in der Eurozone gedämpft. Die Zinsen würden erst...
SDA
Aufwertungsschub
Der starke Franken bringt die SNB in Verlegenheit
Die Franken-Aufwertung hat sich beschleunigt und verschärft die Probleme der Industrie. Womöglich hat die SNB schon am Markt eingegriffen.
Peter Rohner
14
15
16
17
...
53