Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
Geldpolitik
Chinas Zentralbank verzichtet vor Trumps Amtsantritt auf Zinssenkung
Die chinesische Zentralbank hält die Leitzinsen stabil, um sich auf mögliche US-Zölle unter Trump vorzubereiten.
Trump-Administration
Designierter US-Finanzminister: Zentralbank muss unabhängig bleiben
Der voraussichtlich neue US-Finanzminister Scott Bessent hat sich zur Unabhängigkeit der Notenbank Fed bekannt.
Geldpolitik
Österreichs Notenbankchef gegen zu schnelle Zinssenkungen
Die EZB sollte aus Sicht von Robert Holzmann die Leitzinsen nicht zu schnell senken.
80 Milliarden Franken im Plus
SNB kann dank Gewinn wieder Geld ausschütten
Die SNB hat 2024 einen riesigen Gewinn erwirtschaftet. An Bund und Kantone wird sie somit etwa 3 Milliarden Franken ausschütten können.
News
SNB kann dank Gewinn wieder Geld ausschütten
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2024 nach provisorischen Berechnungen einen Gewinn von rund 80 Milliarden Franken erzielt. An Bund und...
awp
News
Bund und Kantone können mit Ausschüttung der Nationalbank rechnen
Die Schweizerische Nationalbank dürfte Jahr 2024 einen satten Gewinn eingefahren haben. Einer Ausschüttung an den Bund und die Kantone steht im...
SDA
Inflation
US-Inflationsbekämpfung ist noch nicht abgeschlossen
Die Inflationsbekämpfung ist laut den beiden US-Notenbankerinnen Adriana Kugler und Mary Daly noch nicht erledigt.
Newsticker
Neue Initiative lanciert: Nationalbank soll Bitcoins kaufen
Die erste und weltweit stärkste Digitalwährung Bitcoin soll Teil der Schweizer Währungsreserve werden. Ein privates Komitee hat eine entsprechende...
SDA
Newsticker
SNB kauft im dritten Quartal Devisen im Umfang von 728 Millionen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2024 erneut Devisen erworben. Von Juli bis September kaufte die Notenbank Devisen im...
SDA
Geldpolitik
Russische Notenbank lässt Leitzins überraschend unverändert
Die russische Zentralbank belässt ihren Leitzins auf dem höchsten Niveau seit Februar 2003.
Geldpolitik
Chinas Zentralbank tastet Zinsen trotz steigender Konjunkturrisiken nicht an
Die chinesische Zentralbank hat ihre Leitzinsen bei der monatlichen Festsetzung am Freitag unverändert gelassen.
Newsticker
Britische Notenbank tastet Leitzins wie erwartet nicht an
Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Er liege weiterhin bei 4,75 Prozent, teilte die Bank of England am...
SDA
1
2
3
4
...
53