Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
SNB will neue Banknoten
«1000er-Note bleibt wichtiges Mittel – insbesondere zur Wertaufbewahrung»
Die Schweizerische Nationalbank will eine neue Notenserie herausgeben . An der schwindenden Bedeutung von Bargeld ändert dies allerdings wenig.
Newsticker
EZB-Vize sieht schwache Konjunktur im Euroraum mit Sorge
Zwar sinkt die Inflation im Euroraum, doch die schwache Wirtschaft macht der Europäischen Zentralbank (EZB) Sorgen. Auch der Nahostkonflikt und...
SDA
News
SNB wohl mit Milliardengewinn im dritten Quartal
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im dritten Quartal 2024 einen satten Gewinn eingefahren haben. Eine Ausschüttung an den Bund und die...
SDA
Newsticker
China senkt erneut Zinsen im Kampf gegen die Konjunkturflaute
Chinas Notenbank hat sich erneut mit einer Zinssenkung gegen die hartnäckige Wirtschaftsflaute des Landes gestemmt.
SDA
Newsticker
EZB senkt Zinsen im Euroraum
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB...
awp
SNB-Gastrednerin Kristin Forbes
«Die Geldpolitik ist viel komplexer und aufwendiger geworden»
Die MIT-Professorin im Interview über Fehler der Notenbanken, neue Instrumente und die Herausforderungen des internationalen Geldsystems.
Markus Diem Meier
US-Präsidentschaftswahl
Würde Trump auch einen Tabubruch bei der Geldpolitik wagen?
Die SNB hat als letzte der grossen westlichen Notenbanken mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte die Geldpolitik weiter gelockert.
Jörn Quitzau
Tschechische Nationalbank
Tschechischer Zentralbankchef verspricht «sehr vorsichtige» Zinssenkungen
Der Gouverneur der tschechischen Zentralbank, Ales Michl, hat seine Botschaft einer vorsichtigen Lockerung der Geldpolitik bekräftigt.
Newsticker
Neuer SNB-Präsident hält geopolitische Risiken für sehr hoch
Am Dienstagabend hat Martin Schlegel im Tessin seinen ersten Auftritt in seiner neuen Funktion als Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB)...
SDA
Newsticker
SNB kauft im zweiten Quartal Devisen im Umfang von 0,1 Mrd Fr.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im zweiten Quartal 2024 erneut Devisen erworben. Von April bis Juni kaufte die Notenbank Devisen im...
SDA
Grafik der Woche
China zündet die Bazooka
Das Politbüro setzt wieder auf Wachstum um jeden Preis. Die Aktienkurse gehen durch die Decke.
Peter Rohner
News
SNB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Der sogenannte SNB-Leitzins sinkt um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er neu...
awp
2
3
4
5
...
53