Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
Newsticker
Kantone müssen laut Studie ohne SNB-Milliarden auskommen
Dieses Jahr könnte es für die Kantone zu einer SNB-Nullrunde kommen. Die Nationalbank wird 2022 wohl einen Verlust schreiben.
Warnung
Inflation könnte laut EZB-Chefökonom zu Lohn-Preis-Spirale führen
Wegen der Inflation könnte es zu hohe Lohnabschlüsse geben. Das könnte zu einer Lohn-Preis-Spirale führen.
Inflation
EZB-Präsidentin Lagarde sagt weitere Zinserhöhungen voraus
Die Inflation im Euro-Raum steigt weiter. EZB-Präsidentin Christine Lagarde will den Preisschub mit weiteren Zinsschritten stoppen.
sda
Minus 7,4 Milliarden
Sichtguthaben bei der SNB sinken
Das Sichtguthaben der SNB ist um 7,4 Milliarden Franken geschrumpft. Die Giroguthaben inländischer Banken gingen sogar um 12,3 Milliarden...
Zinspolitik
Warum die Notenbanken zu übertreiben drohen
Es besteht die Gefahr, dass die Notenbanken erneut die Zeichen der Zeit verkennen und eine Katastrophe riskieren.
Markus Diem Meier
Teuerung
EZB-Direktorin Isabel Schnabel beklagt ausufernde Inflation
Der Aufwärtsdruck auf die Preise hat laut EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf die gesamte Wirtschaft des Euroraums übergegriffen.
Newsticker
Britische Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Die Bank of England bekämpft die Inflation mit einer weiteren Zinserhöhung. Der Entscheid fiel sehr knapp aus.
News
Postfinance hebt die Negativzinsen für Kunden auf
Nach der Leitzinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank vom Donnerstag schafft auch die Postfinance die Negativzinsen ab. Die Guthabengebühren für...
sda
News
SNB signalisiert Bereitschaft zu weiteren Zinserhöhungen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) stellt nach dem Abschied von den Negativzinsen bereits weitere Zinsschritte in Aussicht. Zuletzt hatten die...
sda
News
SNB erhöht Leitzins um 75 Basispunkte und beendet Negativzins-Ära
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins erneut an. Die Notenbank erhöht den sogenannten SNB-Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 0,50...
sda
News
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins erneut stark um 0,75 Prozentpunkte
Zur Bekämpfung der hohen Inflationsrate erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in...
sda
Newsticker
Schwedische Notenbank erhöht Leitzins um einen Prozentpunkt
Die schwedische Notenbank stemmt sich mit einer kräftigen Zinsanhebung gegen die hohe Inflation im Land. Der Leitzins steigt um einen ganzen...
sda
24
25
26
27
...
53