Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: M
Mieten
Alle Stichwörter
Mieten
Folgen
Ansturm auf Schlichtungsstellen
Mietzinsrechner des Mieterverbands rechnet falsch
Das Tool des Mieterverbands spuckt falsche Resultate aus. Nun fechten viele Schweizer die Mieterhöhung an – ohne Aussicht auf Erfolg.
Andreas Valda
Wohnen wird teurer
Wo die Mieten jetzt am schnellsten steigen
Der Referenzzinssatz ist gestiegen, was die Mieten nach oben treibt. Doch nicht überall im Land schlägt die Teuerungswelle gleich schnell...
Marc Bürgi
Höherer Referenzzinssatz
Jetzt steigen die Mieten für Wohnungen
Erstmals steigt der hypothekarische Referenzzinssatz. Es ist der Beginn einer Kostenspirale: Die Mieten werden sich kräftig erhöhen.
Marc Bürgi
Runder Tisch
So verschieden sind die Rezepte gegen die Wohnungsnot
Guy Parmelin lädt zum Gipfel gegen Wohnungsnot. Während die Mieterinnen Wohnraum rationieren wollen, drängt die Wirtschaft auf Deregulierung.
Marc Bürgi
Trotz Homeoffice
Familien ziehen wieder in die grossen Städte
In Zürich und anderen grossen Städten steigt der Anteil der Familien. Ein Grund dafür: Viele können sich keine Häuser mehr leisten.
Marc Bürgi
Studie zeigt
Wohnungsmieter dürften es auch 2023 schwer haben
Am Immobilienmarkt zeichnen sich unterschiedliche Entwicklungen ab. Schwierig dürfte es für Wohnungsmieter bleiben, denn gebaut wird zu wenig.
Wohnungsknappheit
Die Bürgerlichen wollen Mietzinsexzesse bekämpfen
Zu hohe Mieten, zu wenig Wohnungen und Bauland. Parmelin hat genug von Klagen, die neu vonseiten der Bürgerlichen kommen. Was jetzt passiert.
Andreas Valda
Freie Wohnungen sind rar
Mieten sind auch im Februar teurer geworden
Im Februar sind die Angebotsmieten in der Schweiz wieder gestiegen. Wenig Bewegung gab es bei den Preisen für Eigenheimen.
Podcast
Warum ist mieten derzeit günstiger als kaufen?
Die Zinswende macht das Mieten in vielen Regionen der Schweiz attraktiver als den Immobilienkauf. Was sind die Gründe? Antworten im Podcast.
Referenzzinssatz
Der erste Schock bei der Miete folgt schon bald
Der Hypothekarische Referenzzinssatz bleibt unverändert, aber der Beginn der Kostenspirale ist nur vertagt: Die Mieten werden kräftig steigen.
Marc Bürgi
Newsticker
Mieterverband reicht es mit «explodierenden» Mietzinsen
Die Politik müsse Massnahmen gegen die «riesigen Renditen» der Immobilienkonzerne treffen, so die Forderung. Auch der Mittelstand leide.
Teure Wohnungen
In der Schweiz zahlen wir überdurchschnittlich viel Miete
Die Mieten in der Schweiz sind am Steigen. Hoch sind sie bereits: Wir zahlen hierzulande mehr als in den Nachbarländern.
3
4
5
6
...
9