Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
SBB
Alle Stichwörter
SBB
Folgen
Newsticker
SBB und Alstom einigen sich über Entschädigung bei Dosto-Zügen
Der Streit ist beendet: Die Bombardier-Nachfolgerin gleicht die verzögerte Lieferung der Dosto-Flotte mit einem Gegenwert von sechs Zügen aus.
Sicherheit beim Zugfahren
Videoüberwachung von SBB-Passagieren nimmt stark zu
Die SBB haben in den letzten Jahren Tausende Videokameras in Bahnhöfen und Zügen zusätzlich installiert. Grund ist der Ausbau des Angebots.
Präzision in Projektbeschrieb
SBB verteidigt das geplante Messsystem für Kundenströme
Nachdem Datenschützer das Messsystem für Kundenströme kritisierten, erhebt die SBB ihre Stimme. Der Datenschutz werde gewährleistet sein.
Gläserne Kundschaft
SBB arbeiten an Bespitzelungsaktion von Passagieren
Die staatlichen Bahnen wollen Kameras mit Gesichtserkennung einsetzen, um das Kaufverhalten an Bahnhöfen festzuhalten. Der Datenschützer...
Pascal Tischhauser
Bahnverkehr
Die SBB sind nicht überall pünktlich unterwegs
Die landesweite Pünktlichkeit von 92,5 Prozent bedeutet gegenüber dem Vorjahr eine Verbesserung um 0,6 Prozentpunkte.
2. Säule
Schwieriges Anlagejahr für die Pensionskasse SBB
Die Guthaben in der Pensionskasse SBB werden für 2022 mit 1 Prozent verzinst. Die Kasse erzielte eine Anlagerendite von minus 12,1 Prozent.
News
Zu wenig behindertengerechte Bahnhöfe: SBB setzen auf Taxis
Ende 2023 sollten alle Bahnhöfe behindertengerecht umgebaut sein. Zu denen, die es noch nicht sind, bieten die nun einen Fahrdienst an.
Newsticker
Anzahl behindertengerechter Bahnhöfe steigt zu langsam
Die SBB ist stark im Verzug darin, Bahnhöfe behindertengerecht auszubauen. Bei über 500 Haltestellen wird die Frist Ende 2023 nicht...
1,8 Prozent mehr
SBB erhöhen Löhne um mindestens 1300 Franken
Trotz angespannter Finanzen erhöhen die SBB durchs Band die Löhne. Zur vollen Kompensation der Inflation reicht es aber nicht für alle.
Energiekrise
SBB müssen mehr für Strom zahlen – Billettpreise bleiben gleich
Wegen gestiegenen Strompreisen rechnet SBB-Energie mit einem Minus von 180 Millionen Franken. Auf die Endkunden wirkt sich das 2023 noch nicht...
Zugverkehr
SBB kämpft mit IT-Störung bei diversen Systemen
Am Dienstag kämpft die SBB mit IT-Problemen. Der Billettverkauf auf der App war nur eingeschränkt möglich.
SBB Cargo erdrückt den Wettbewerb
«Back to the future» im Güterverkehr?
Der Güterverkehr ist unverzichtbar. Bei seiner Weiterentwicklung fehlt es der Politik jedoch an Mut, fortschrittlicher Energie und Realismus.
Lukas Federer
1
2
3
4
...
26