Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: T
Twint
Alle Stichwörter
Twint
Folgen
Zahlungsdienstleistungen
Mobiles Bezahlen baut Spitzenposition aus
Fast jede dritte Zahlung in der Schweiz wird mit einem mobilen Gerät getätigt.
Zahlungsdienstleistung
Twint steigert Anzahl Transaktionen um fast ein Drittel
Twint hat auch 2024 stark an Beliebtheit gewonnen. Im vergangenen Jahr verbuchte die Bezahl-App 773 Millionen Transaktionen.
Kommentar
Twint sollte aus der Nische ausbrechen
Twint funktioniert als Bezahl-App in der Schweiz prima. Doch den Banken hinter Twint fehlt der Mut, Visa und Mastercard richtig anzugreifen.
Michael Heim
Beliebte Bezahl-App
Twint steigert Anzahl Transaktionen um fast ein Drittel
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer bezahlen mit Twint. Die Nutzerzahl ist auf 5 Millionen gestiegen.
Finanzdienstleistungen
Twint-Beschwerde gegen die Finma erfolglos
Twint ist ein nach dem Finanzmarkt-Infrastrukturgesetz ein bewilligungspflichtiges Zahlungssystem. Zu diesem Schluss kommt das...
PODCAST SIIA #2
Versicherungen via Twint: Stefan Sollberger, Würth Financial Services
Wir sprechen darüber, was aus den Siegerprojekten des Swiss Insurance Innovation Award von 2022 geworden ist. Heute mit Stefan Sollberger,...
Andrea Hohendahl
Bezahl-App mit Digitalisierungs-Rekord
Kundenkarten auf Twint boomen
Wer ein Handy samt Twint-App hat, kann die Kundenkarten zu Hause lassen. Die digitalisierten Karten kommen bei gut an, wie neue Zahlen zeigen.
Milena Kälin
Sesselwechsel
Twint ernennt Daniel Bernasconi zum Chief Information Officer
Per August 2024 übernimmt Daniel Bernasconi die Funktion des Chief Information Officer bei Twint.
Zahlungsmethoden
Twint als Vorbild: Europäisches Bezahlsystem «Wero» startet
Das neue europäische Bezahlsystem «Wero» der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet.
Zahlungsdienstleistungen
Airbnb bindet Twint als Zahlungsmethode für Schweizer Kunden ein
Airbnb ergänzt seine Zahlungsmethoden für Schweizer Kundinnen und Kunden.
Finanzdienstleistungen
Stripe-Kunden akzeptieren künftig Zahlungen per Twint
Die Schweizer Bezahl-App Twint und der US-Finanzinfrastrukturanbieter Stripe arbeiten künftig zusammen.
Digitalisierung
Kundenkarten können neu direkt in der Twint App hinterlegt werden
Twint integriert Kundenkarten wie Coop Supercard oder Migros Cumulus direkt in den Zahlungsprozess.
1
2
3
4
...
10