Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: V
versicherung
Alle Stichwörter
versicherung
Folgen
Risk Management
Sabotage-Risiko: Schweizer Gasversorgung ist schlecht geschützt
Der Schutz der Schweizer Gasversorgung ist mangelhaft. Namentlich vor Sabotage-Angriffen ist die Infrastruktur nicht gut genug gesichert.
Insolvenzen
Versicherungsdienstleister gehen besonders oft Konkurs
Bis dato sind 2022 deutlich mehr Firmen pleite gegangen als im Vorjahr. Bis Ende 2022 könnte die Zahl der Konkurse auf Rekordwerte steigen.
Altersvorsorge
Andri Silberschmidt und Mattea Meyer über Reformen, Solidarität und Umverteilung
Während Andri Silberschmidt überzeugt ist, dass die private Vorsorge an Bedeutung gewinnt, ist sie für Mattea Meyer eine Illusion.
Sandra Escher Clauss
ESG
Versicherer stellen sich den Herausforderungen der sozialen Nachhaltigkeit
Ein Report der Geneva Association zeigt den Versicherern auf, wie sie ihren sozialen Fussabdruck messen und verbessern können.
Broker
Broker-Verband SIBA gibt neuen Geschäftsführer bekannt
Samuel Knoepfel hat per 1. November 2022 die Geschäftsführung des Broker-Verbandes SIBA übernommen.
Nachhaltigkeit
Enterprise Risk Management: Klimawandel nach wie vor nicht prioritär
Der ERM Report 2022 des IFZ und der FH Kiel hat untersucht, wie Klimarisiken ins Corporate Risk Management integriert werden.
Sandra Escher Clauss
Transformation
Generali Schweiz vereint das Kerngeschäft unter der Leitung von Ralph Schmid
Um kundenfokussierter zu werden führt Generali Schweiz die Bereiche Life & Pension und Non-Life unter der Leitung von Ralph Schmid zusammen.
Freitagsgespräch
«Wir sind kein Massenversicherungsunternehmen»
Für Rudolf Scheller, Vice President von FM Global, sind Risikotransparenz, Langfristigkeit und Vertrauen die Erfolgsfaktoren.
Sandra Escher Clauss
Reorganisation
Generali organisiert Struktur und Führung der DACH-Region neu
Die Generali DACH-Region erhält unter der Leitung von Giovanni Liverani ein neues Führungsgremium. Christoph Schmallenbach bleibt Schweiz-Chef.
Gesundheitskosten
Santésuisse: Bevölkerung will unnötige Kosten rasch eliminieren
Eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo und von Santésuisse zeigt: Versicherte wären bereit, Kostendämpfungsmassnahmen in Kauf zu nehmen.
Gesundheitskosten
EFAS – Doppelspurigkeiten und unnötige Bürokratie verhindern
Die Krankenkassenverbände fordern, dass bei EFAS Nägel mit Köpfen gemacht wird und die Vorlage schlank ausgestaltet wird.
Gesundheitskosten
Medikamentenpreise: 250 Millionen Franken Einsparungen in drei Jahren
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat 2022 die Preise von gut 300 Medikamenten um durchschnittlich zehn Prozent gesenkt.
8
9
10
11
...
26