Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zinsen
Alle Stichwörter
Zinsen
Folgen
Entscheidung nach SNB
Die EZB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die EZB-Chefin Christine Lagarde beschliesst einen weiteren Zinsschritt nach unten. Neu liegt der Einlagenzins bei 3,00 Prozent.
Robin Wegmüller
Negativzinsen rücken näher
Die SNB senkt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Martin Schlegel hat seinen ersten Zinsentscheid als Präsident der SNB gefällt: Er senkt den Leitzins auf nun 0,5 Prozent.
Balanceakt für SNB
Niedrige Inflation und eine starke Währung ebnen den Weg für Negativzinsen
Kaum an der SNB-Spitze, steht Martin Schlegel vor ähnlichen Problemen wie sein Vorgänger vor zehn Jahren. Selbst Negativzinsen sind kein Tabu.
Peter Rohner
Morning Call vom 9. Dezember 2024
«Syrien wird ein Brennpunkt bleiben»
Referenzzins fällt doch nicht
Warum sich Mieterinnen und Mieter trotzdem freuen dürfen
Der Referenzzinssatz schrammt an einer Senkung vorbei. Doch im März dürfte es soweit sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Martin Schmidt
Morning Call vom 2. Dezember 2024
«Die SNB hat ein Inflationsproblem»
Zinspolitik
Lane: EZB-Zinssätze sollten nicht zu lange restriktiv bleiben
Die EZB sollte laut ihrem Chefökonomen in der Lage sein, die Zinsen bis 2025 auf ein Niveau zu senken, das die Wirtschaft nicht mehr hemmt.
Morning Call
«Trumps Kabinetts-Nominierungen sind eine gefährliche Clown-Show»
Themen im Morning Call sind die geplanten US-Ministerposten, die Zins- und Marktreaktionen auf die US-Inflation und der anhaltende Trump-Trade.
Morning Call vom 18. November 2024
«Trumps Kabinetts-Nominierungen sind eine gefährliche Clown-Show»
Newsticker
Sparzinsen bei Schweizer Banken sinken markant
Die Phase mit höheren Zinsen ist vorbei: Sparerinnen und Sparer erhalten laut einer Analyse des Vergleichsdienstes Moneyland wieder deutlich weniger...
SDA
Zinsen
Immer weniger Zins auf Schweizer Sparkonten
Im Durchschnitt gibt es für Erwachsene auf Sparkonten in Franken nur noch 0.5, im Maximum immerhin noch 1.5 Prozent.
Gastkommentar
Stehen weitere Zinssenkungen bevor? Wen kümmerts ...
Ob die Zinsen steigen oder sinken, ist irrelevant. Denn: Die Zentralbanken bestimmen nicht die Richtung der Wirtschaft – oder gar der Aktien.
Ken Fisher
1
2
3
4
...
40