Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Tech
Tech
Handys
Google präsentiert seine neuen «Pixel»-Smartphones
Der US-Konzern hat seine Smartphones aufgefrischt. Die «Pixel»-Modelle trumpfen mit einer Doppelkamera und einer Gestensteuerung auf.
Kryptowährung
Facebook treibt Libra trotz Exodus der Mitglieder voran
Obwohl Paypal, Ebay oder Visa ausgestiegen sind, glaubt Facebook an die Chancen der Kryptowährung. Jetzt wurde die Leitung bestimmt.
Telemedizin
Medgate: Bei Wehwehchen zu Dr. Robo
«Fuess vertrampet»: Bei Medgate hilft jetzt künstliche Intelligenz bei Telefonkonsultationen. Sie soll auch Dialekt verstehen.
Roman Seiler
Mictic
Startup entwickelt Armband, das Bewegung in Töne umwandelt
Mictic bringt die Luftgitarre zum Klingen. Wir durchleuchten das Startup in fünf Kapiteln.
E-Autos
«Kommerziell nicht tragbar»: Dyson stoppt E-Auto-Projekt
Der britische Tüftler-Konzern kündigte die Lancierung eines Elektro-SUV für 2020 an. Nun wird das ganze Projekt abgeblasen.
Bildschirme
11 Milliarden: Samsung steckt Gewalts-Summe in neue Display-Technologie
Die sogenannte «Quantum Dot»-Technologie soll in Zukunft die LCD-Technik ablösen. Samsung will dabei eine führende Rolle einnehmen.
Healthcare
Der Krankenpfleger der Zukunft ist ein Roboter von ABB
Mit Technik gegen Personalmangel: In Houston arbeitet ein Roboter von ABB als Hilfslaborant. Bald soll er den Patienten auch Bettwäsche...
Coding-Marathon
Darum arbeiten Hacker ein Wochenende durch
Was ist eigentlich ein Hackathon? Warum Digital-Kids ein Wochenende durchmachen und was für Schweizer Firmen dabei herausschaut.
Andreas Güntert
, Stefan Mair
Ranking
Schweiz ist digital vorne dabei. Doch wie lange noch?
Im IMD-Ranking zur «digitalen Wettbewerbsfähigkeit» verteidigt die Schweiz Rang 5. Das Land müsse aber aufpassen, sagt Studienleiter Arturo...
David Torcasso
E-Commerce
Fast alle Schweizer Onlinehändler werden von Kunden betrogen
97 Prozent der Schweizer Onlinehändler wurden schon Opfer von Betrug. Hacker und Fälscher sind dabei nicht das grösste Problem.
Kryptowährung
«Libra könnte in Schwellenländern zur dominanten Währung werden»
Stefan Eichler forscht zu Geldpolitik. Er sagt: Elektronische Blockchain-Währungen werden kommen. Aber Facebook steht im Gegenwind.
Marc Bürgi
54
55
56
57
...
107