Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Anton Karl
Person
Anton Karl
mehr zu: Anton Karl
Hochzeiten: Reich gefreit
Wenn Reichste heiraten, fliesst Champagner in Strömen, neigen sich Tische unter Köstlichkeiten, musizieren die Stars. Doch manchmal geht es auch...
Stefan Lüscher
, Walter Pellinghausen
Vorschau auf die Frühjahrsauktionen
Die traditionellen März-Auktionen bilden in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich jeweils den Auftakt in das neue Kunstmarktjahr. Sammler...
Katrin Bachofen
Vorschau auf die Frühjahrsauktionen
Die traditionellen März-Auktionen bilden in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich jeweils den Auftakt in das neue Kunstmarktjahr. Sammler...
Katrin Bachofen
Aldi vs. Lidl: Deutsche Invasoren
Aldi und Lidl haben den Schweizer Detailhandel aus dem Schlaf geholt und Migros und Coop zur Modernisierung getrieben. Wie die beiden...
Dirk Ruschmann
Swisscom-Kunden sammeln weniger Superpunkte
Der Telekomkonzern überlegt sich, die Zusammenarbeit mit Coop auslaufen zu lassen - die Migros könnte profitieren.
Nicole Kircher
Detailhandel: Das Duell der deutschen Milliardäre
Migros kann Denner mit Auflagen übernehmen. Im Vergleich zur deutschen Konkurrenz Aldi und Lidl bleibt der orange Riese ein kleiner Fisch. Auch in...
Hans-Jürgen Maurus
Unternehmer: Reich durch Arbeit
84,2 Milliarden Franken! Weder ererbt noch erspekuliert: Jeder Dritte aus der Liste der 300 Reichsten ist als aktiver Unternehmer zu seinem...
red
Zschokke/Batigroup: In vier Wochen gebaut
Die Schweizer Bauwirtschaft erhält mit der Implenia einen neuen Branchenleader. Ausbauen will dieser die Bau-Dienstleistungen.
Markus Köchli
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
1
2
3
4