Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Lego, Puppen & Co.
Sammler zahlen Millionen für seltenes Spielzeug
Spielsachen sind ein Stück Kulturgeschichte und haben einen hohen emotionalen Wert. Auch ihre finanziellen Werte sind nicht zu verachten.
Imke Reiher
Öl, Aktien und Anleihen
Die Lage in Syrien aus Sicht der Börsenhändler
Gold und Öl zeigen sich vom syrischen Umsturz unbeeindruckt. Hoch im Kurs sind jedoch libanesische Bonds und türkische Zementaktien.
Peter Rohner
Cum-Ex
Zürcher Obergericht unterbricht Prozess gegen Seith
Das Zürcher Obergericht hat den Prozess gegen den deutschen Cum-Ex-Aufklärer Eckart Seith unterbrochen.
Wechsel im Gremium
Baloise holt sich CS-Urgestein in den Verwaltungsrat
Drei neue Mitglieder sollen ins Gremium des Versicherers einziehen. Unter anderem Ex-CS-Mann André Helfenstein sowie ein Vertreter von Cevian.
Sesselwechsel
Cevian-Vertreter und CS-Urgestein für Baloise-VR nominiert
Cevian-Capital-Vertreter Robert Schuchna und zwei weitere Kandidaten sollen den Verwaltungsrat der Baloise verstärken.
Sesselwechsel
Zwei Führungswechsel bei der Geneva Association
Der Thinktank ernennt Darren Pain zum neuen Forschungsdirektor, Dennis Noordhoek übernimmt das Stakeholder-Management.
Ölkartell Opec+ verschiebt Produktions-Erhöhung erneut
Die Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+ wollen ihre restriktive Förderpolitik länger beibehalten als geplant. Die vor einem Jahr beschlossene Kürzung...
SDA
UBS: Vermögen der Milliardäre in zehn Jahren mehr als verdoppelt
Die Zahl der Superreichen und ihr Vermögen ist innerhalb von zehn Jahren deutlich gestiegen: Im April 2024 gab es laut einer Studie der UBS 2682...
SDA
Sturz der Regierung
Frankreichs Budgetkrise kommt das Land teuer zu stehen
Die Regierungskrise macht auch die Märkte nervös. Die wichtigsten Antworten auf Fragen zu den Entwicklungen in Paris.
Holger Alich
, Peter Rohner
23
24
25
26
...
250