Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Armin Papperger
Person
Armin Papperger
mehr zu: Armin Papperger
Rüstungsunternehmen RWM Schweiz könnte schrumpfen
Die Zukunft der Rheinmetall-Tochter RWM Schweiz gestaltet sich schwierig. Es hänge von den Restriktionen ab.
Rüstungsindustrie
Wie Rheinmetall zum Börsenstar aufgestiegen ist
Das deutsche Rüstungsunternehmen steht vor dem Eintritt in den Dax. Und der Ukraine-Krieg wird zur aussergewöhnlichen Wachstumschance.
Gerhard Hegmann
Krieg
Lieferung von überholten Leopard-2-Panzern in Ukraine erst ab 2024
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall könnte frühestens im Jahr 2024 instandgesetzte Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern.
Rheinmetall kann modernisierte Marder-Schützenpanzer ausliefern
Mehrere von der deutschen Bundeswehr ausgemusterte und modernisierte Marder-Schützenpanzer des Herstellers Rheinmetall sind nach Angaben des...
sda
Rüstungskonzern Rheinmetall macht profitablere Geschäfte
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges rechnet der Rüstungskonzern weiterhin mit deutlich anziehenden Geschäften in diesem Jahr.
Rüstung
Rheinmetall, Raytheon & Co.: Die Profiteure des Ukraine-Kriegs
Rüstungskonzerne in Europa und in den USA können nach dem Angriff Russlands von Zusatzaufträgen profitieren. Die Aktienkurse steigen.
Stefan Barmettler
, Bernhard Fischer
Ukraine-Krieg
Rüstungsfirma Rheinmetall: Mitarbeitende sollen schneller arbeiten
Der Ukraine-Krieg befeuert das Geschäft. Oliver Dürr, Schweiz-Chef der Rüstungsfirma, verlangt vom Personal endlich mehr Tempo.
Stefan Barmettler
Sanktionen
Rheinmetall will Geld für entgangenen Russland-Deal
Der deutsche Konzern will Schadenersatz für einen gestoppten Rüstungsdeal mit Russland. Der Widerruf der Ausfuhrgenehmigung ging über die von der EU...
1
2