Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Taumelnder Versicherer
Wefox befindet sich im scharfen Gegenwind
Nach den Verkäufen einzelner Firmenteile ist von Wefox kaum noch etwas übrig. Für die Auszahlung der Gläubiger dürfte das Geld knapp reichen.
Matthias Niklowitz
Die 300 Reichsten
Immobilien machen diese Frauen zu den reichsten der Schweiz
Die Elite des Landes steckt ihr Geld nicht selten in Liegenschaften. Zunehmend mischen auch Frauen beim Betongold mit.
Dorothea Vollenweider
Extrem-Gewinne für Strombarone
Das grosse Marktversagen im Schweizer Stromnetz
Die Stromkonzerne nützen eine misslungene Marktreform aus. Sie offerieren Extrempreise zur Stabilisierung des Netzes. Die Aufsicht greift ein.
Michael Heim
Gastkommentar
Der Bitcoin setzt zum Sprung auf 100’000 Dollar an
Trumps Wiederwahl verschafft den Kryptowährungen Auftrieb. Der Bitcoin könnte zu einem festen Bestandteil der regulären Finanzmärkte werden.
Christoph Keese
Milliarden für die Katz
So pusht Nestlé die Tierfuttersparte
Der neue Konzernchef Laurent Freixe setzt auf das Geschäft mit den Vierbeinern. Welche Rolle pyramidenförmige Katzenfutterdosen dabei spielen.
Seraina Gross
US-Regierung greift durch
Google muss Chrome-Browser verkaufen
Das US-Justizministerium fordert unter anderem, dass der Tech-Gigant seinen Konkurrenten Datenzugang gewähren muss.
Kommentar
Nestlé reloaded
Bis 2027 sollen 2,5 Milliarden Franken eingespart werden. Der Plan zeigt, wie ernst die Krise bei Nestlé genommen wird.
Seraina Gross
Künstliche Intelligenz
Black Friday: Zunehmende Betrugswelle im Zahlungsverkehr
Cyberkriminelle nutzen zunehmend KI-basierte Techniken, um in grösserem Massstab und auf raffiniertere Weise zu operieren.
Drastische Massnahme
US-Regierung will Google den Chrome-Browser entreissen
Einem Bericht zufolge plant das US-Justizministerium, dem Tech-Giganten die Monopolmacht bei der Internetsuche zu entziehen.
4
5
6
7
...
250