Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Cédric Wermuth
Quelle: .
Person
Cédric Wermuth
mehr zu: Cédric Wermuth
Blick hinter die Kulissen
Was das Nein des Parlaments zu den Credit-Suisse-Krediten bedeutet
Christoph Blocher zog die Fäden, damit das Parlament die Notkredite ablehnte. Die SP und die Grünen legten noch eins obendrauf.
Andreas Valda
Too big to fail
So könnte ein stabileres Bankensystem aussehen
Was taugen die aktuell auch im Parlament debattierten Lösungen für das Too-Big-To-Fail-Problem? Eine Auslegeordnung.
Peter Rohner
Fraktionen kritisieren Behörden und Banken nach CS-Debakel scharf
Die Fraktionssprecher im Nationalrat haben zu Beginn der ausserordentlichen Session kein Blatt vor den Mund genommen. Mit scharfen Voten verurteilten...
SDA
Ehemaliger Finanzdirektor fordert Ausbau der Postfinance
Der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung Serge Gaillard hat volle Rechte für die Postfinance gefordert. Die Bank soll Kredite und...
SDA
SP macht Forderung nach einer Schweizer Kantonalbank laut
Cédric Wermuth, Co-Präsident der SP Schweiz, hat eine Schweizer Kantonalbank gefordert. Die Postfinance soll zu einer KMU-Bank mit öffentlicher...
SDA
«Positives Momentum»
Bis Ende Juni soll ein Mandat für Verhandlungen mit EU vorliegen
Der Bundesrat will schnell wieder mit der EU verhandeln. Brüssel hofft auf einen Abschluss bis spätestens Sommer 2024.
SP-Parteirat fordert PUK, Rückzahlung der CS-Boni und Stellenerhalt
Die Bankenlöhne und Boni sind der SP weiterhin ein Dorn im Auge. Entsprechend wurde nun ein Postulat eingereicht.
Nur noch 90 Tage
Luzern setzt Zeichen gegen Airbnb-Tourismus
Das Stimmvolk in der Stadt Luzern hat eine Initiative zur Beschränkung von Airbnb angenommen. Der Entscheid könnte zum Signal werden.
Bundesrat
Das Machtnetz der Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider
Die neue Bundesrätin hat es mit Charme und Charisma geschafft, Allianzen zu schmieden.
Erik Nolmans
1
2
3
4
...
9