Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Christoph Schenk
Person
Christoph Schenk
mehr zu: Christoph Schenk
«Auf mittlere Sicht führt kein Weg an Aktien vorbei»
ZKB CIO Christoph Schenk sieht gute Chancen für ein Jahresendrally. Aber nur, wenn die Wahl in den USA einen klaren Sieger hervorbringt.
Gabriel Knupfer
Börseninterview
«Die Erträge aus der Wohnungsvermietung sind krisenresistenter»
ZKB-Anlagechef Christoph Schenk erklärt die Vorzüge von Immobilienfonds. Und er sagt im Interview auch, wer vom tiefen Ölpreis profitiert.
Marc Bürgi
Börsen-Ausblick 2020: Trump ist Trumpf
Mit den US-Wahlen und Handelsstreitigkeiten bestimmt Donald Trump mit, ob die Börsen-Hausse 2020 weitergeht. Die Aussicht auf eine Verlängerung ist...
Erich Gerbl
Börse
«Palladium bleibt spannend»
Wird das Edelmetall noch teurer? Das erklärt ZKB-CIO Christoph Schenk im Interview. Und er sagt, wie Trump und E-Autos die Börsen bewegen.
Marc Bürgi
Mal sprunghaft, mal zäh: Ein Ausblick aufs Börsenjahr 2020
Das Börsenjahr 2020 wird schwieriger als das auslaufende 2019. Warum die Kurse dann am Ende doch noch steigen werden.
Georg Pröbstl
Börseninterview
«Bei Immobilien, Gold und Rohstoffen sind wir neutral positioniert»
ZKB-Investmentchef Christoph Schenk setzt weiterhin auf Aktien. Und dämpft im Gespräch Ängste vor US-Zöllen auf Schweizer Pharma.
Marc Bürgi
Aktien
Die Melt-up-These: Wie die starke Börsenentwicklung Sorgen schafft
Wenn die Börsen nach oben durchdrehen, kann das auch ein Warnsignal sein. Hat jetzt gerade die allerletzte Party begonnen?
Ralph Pöhner
Aktien
Die Melt-up-These: Wenn die Börsen nach oben durchdrehen
Die überraschend starke Entwicklung der Weltbörsen schafft neue Sorgen: Hat jetzt gerade die allerletzte Party begonnen?
Ralph Pöhner
Risiken
Wo die neue Krise lauert
Krisenprognosen sind unmöglich. Doch es lässt sich wittern, wo der nächste Sturm losbrechen könnte. Fünf Gefahren, auf die wir achten müssen.
Ralph Pöhner
1
2
3