Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Daniel Morgan
Person
Daniel Morgan
mehr zu: Daniel Morgan
Die 300 Reichsten
Nummer 1 dank N°5 – Chanel-Miteigentümer steht an der Spitze
Gérard Wertheimer löst nach 21 Jahren die Familie Kamprad an der Spitze der Reichstenliste ab. 2023 gibt es viele Neuzugänge.
Erik Nolmanns
Grosses Interesse
Mehrere Bieter reichen Offerten für SoftwareOne ein
SoftwareOne hat laut Insidern unverbindliche Kaufofferten von vier Parteien erhalten. Damit zeichnet sich ein Bieter-Wettstreit ab.
Neues Führungsduo
Vontobels Doppelspitze stösst auf Kritik
Christel Rendu de Lint und Georg Schubiger sollen die Privatbank als Co-CEOs führen. Kritiker wie Oswald Grübel halten wenig von Doppelspitzen.
Holger Alich
Blackrock
Diese Personen haben gute Chancen auf die Nachfolge von Larry Fink
Die Branche spekuliert seit Ewigkeiten, Blackrock selbst plant sie seit Jahren: die Nachfolge von Larry Fink. Drei Personen haben gute Karten.
Rebecca Ungarino
Brexit schwächt London
Grossbanken glauben an Paris als neues Finanzzentrum
Zwei Jahre nach dem Brexit ist klar, wer in der EU sich die Beute wie teilt: Paris, Amsterdam und Frankfurt sind die grossen Gewinner, vor allem...
CS-Übernahme
Das grosse Fressen der Anwälte und Berater
Am Notverkauf der Credit Suisse verdienen Kanzleien und Banken von Zürich bis New York. Sie waren in den Deal involviert – und kassieren nun...
Stefan Barmettler
Uhren-Megahit
So kann Nick Hayek die Moonswatch-Erfolgswelle weiter reiten
Welche Möglichkeiten hat Swatch-Group-Chef Nick Hayek, den bisherigen Grosserfolg fortzusetzen? Zwei Wege sind am vielversprechendsten.
Marcel Speiser
Börsenausblick 2023
Das Tempo auf den Finanzmärkten wird gedrosselt
2023 wird die Rezession zum grossen Thema. Dennoch wird es für Anleger ein besseres Jahr. Nicht zuletzt dank Anleihen.
Erich Gerbl
Uhren
Titoni: Blüte des Glücks
In der Schweiz kaum bekannt, in Asien aber eine ganz grosse Nummer: Titoni, ein Grenchner Familienunternehmen.
Pierre-André Schmitt
1
2
3
4
...
10