Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Es
Person
Gold Es
mehr zu: Gold Es
Bitcoin steuert auf 30'000-Dollar-Marke zu
Die Rally geht weiter: Über die Weihnachtstage haben sich private Investoren mit der Digitalwährung eingedeckt und so den Kurs angetrieben.
An der Börse überwiegt Zuversicht – trotz Pandemie
Die Börsianer preisen dank der Impfstoffe die Erholung ein. Die Abhängigkeit von den Geldspritzen der Notenbanken ist grösser als je zuvor.
Erich Gerbl
«Bitcoin ist salonfähig geworden»
Die Kryptowährung Bitcoin wertet sich in neue Höhen auf. Folgt nach dem Steigflug ein Crash? Einschätzungen von Blockchain-Experte Daniel...
Marc Bürgi
Der Bitcoin erreicht nun auch mehr institutionelle Anleger
Für Anleger dürfte die Kryptowährung daher auch im nächsten Jahr ein Thema bleiben. Und auch für mehr institutionelle Anleger.
Wirtschaftsführer erzählen, wie sie die Krise meistern
Wirtschaftsführer kennen Krisen. Eine Pandemie hat aber zuvor noch keiner von ihnen erlebt: Was es zu lernen gab und was sie davon behalten.
Iris Kuhn-Spogat
Ein mutiger Tipp für 2021: Chinesische Staatsanleihen kaufen
Der Investchef von State Street Global Advisor rät, auf China zu setzen. Bitcoin hingegen will er nicht empfehlen – er kauft lieber Gold
Harry Büsser
Abtretender Amag-Chef Hannesbo will Schweizer werden
Der langjährige CEO Morten Hannesbo verlässt den grössten Autohändler der Schweiz. Was der erfolgreiche Däne nun vorhat.
Dirk Ruschmann
«Sämtliche wichtigen Märkte werden 2021 wahrscheinlich Gewinne verzeichnen»
Anastassios Frangulidis, der Chefstratege von Pictet, blickt voraus ins nächste Börsenjahr: Schweizer Aktien, ETF, Gold, Dividendenpapiere.
Manuel Boeck
Kommentar
Die Schweiz - ein Daten-Entwicklungsland
Viele Daten gibt es nicht, manche Daten bleiben verschlossen: Das zwingt die Politik unnötig zum Blindflug und lässt wichtige Fragen...
Isabel Martinez
78
79
80
81
...
195