Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Heinz Kraft
Person
Heinz Kraft
mehr zu: Heinz Kraft
Aktien
Fusionen: Das sind die heissesten Favoriten
Experten erwarten eine Fortsetzung der regen Fusionsaktivitäten. Vor allem für die Aktionäre der Zielobjekte sind die Deals lukrativ: 20 Prozent...
Jürgen Büttner
Aktien
Im Visier – 7 heisse Übernahmekandidaten
Anleger setzen auf Übernahmen, denn schon erste Gerüchte treiben die Kurse der Kaufobjekte. Kommt aber tatsächlich ein Angebot, sind oft 20 Prozent...
Jürgen Büttner
Übernahmen
Konzernchefs sind im Fusionsfieber
Die Lust auf Fusionen und Übernahmen unter den Unternehmenschefs ist ungebrochen: Einer aktuellen Umfrage zufolge wurde das höchste Niveau seit 2010...
Porträt
Das bewegte Leben des Jorge Paulo Lemann
Hinter der Fusion von Heinz und Kraft steht Jorge Paulo Lemann. Der Sohn eines Emmentaler Auswanderers kehrte nach einem missglückten...
Fusion
Schweizer Milliardär Jorge Lemann schlägt wieder zu
Hochzeit zweier Branchenriesen: Die Konzerne Heinz und Kraft verschmelzen. Hinter dem Deal steckt die 3G, die dem Schweizer Jorge Lemann gehört. Das...
Porträt
Berggruen: Erst Karstadt-Retter, jetzt Buhmann
Nicolas Berggruen ist nicht mehr dabei. Der einst als Karstadt-Retter gefeierte Milliardär steigt nur vier Jahre nach der Übernahme der...
Machtnetz
André Béchir: Der Unersetzliche
André Béchir wollte sich zurückziehen. Doch der Konzertveranstalter startete nochmals durch. Er bleibt der Doyen der Branche.
Regierung
Was passiert denn nun in Deutschland?
Heute endet die Amtszeit der deutschen Bundeskanzlerin. Auch danach darf Angela Merkel noch regieren – aber nicht ganz so wie zuvor. Ein Überblick...
Marcel Leubecher (Die Welt)
Machtnetz von Patrick Raaflaub: Macht ohne Netz
Patrick Raaflaub hat der Finanzmarktaufsicht eine Wadenbeissermentalität verordnet. Unabhängigkeit ist sein oberstes Credo.
Ueli Kneubühler
6
7
8
9
...
11