Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Iwan Wirth
Person
Iwan Wirth
mehr zu: Iwan Wirth
Auszeichnung
Schweizer Galeristen sind wichtiger als Ai Weiwei
Die Galerie Hauser&Wirth wird vom wichtigsten Ranking der Szene geehrt: Niemand ist im internationalen Kunstbetrieb derzeit wichtiger als die...
Machtnetz
Thomas Schmidheiny: Im Hintergrund
Holcim-Hauptaktionär Thomas Schmidheiny will mit der Fusion von Lafarge und Holcim sein Erbe regeln. Was in Minne begann, könnte böse enden.
Ueli Kneubühler
Machtnetz von Ruedi Noser: Unter Strom
IT-Unternehmer Ruedi Noser wäre ein Überraschungssieger bei den Bundesratswahlen – sein Netzwerk ist bereits mächtig.
Marc Kowalsky
Künstler-Rating 2009: Kunstszene im Umbruch
Neues Qualitätsbewusstsein, Revival der zeitgenössischen Klassiker, wieder entdeckte Ernsthaftigkeit: das BILANZ-Künstler-Rating 2009.
Jörg Becher
Künstler-Rating 2008: Schweizer Meister
Zeitgenössische Kunst aus der Schweiz ist längst zu einem attraktiven Investment geworden. Sind die lokalen Szenestars bereits überteuert? Vorhang...
Jörg Becher
Kunstmarkt: Goldrush in China
Chinesische Künstler etablieren sich als neue Stars, superreiche Chinesen machen Sammlern aus dem Westen Konkurrenz. Mit einer ambitionierten...
Brigitte Ulmer
Iwan Wirth: «Das ist Marktwirtschaft pur»
Iwan Wirth expandiert in London weiter und profitiert vom Kunstboom. Der Top-Galerist über den Kunstmarkt in London und Miami sowie über die Kunst...
Brigitte Ulmer
Kunst: «Viele Künstler werden vergessen sein»
Ein Sammler interviewt die Global Player des Kunstbetriebs. En passant lüftet er die bestgehüteten Geheimnisse des Kunstmarkts.
Brigitte Ulmer
Kultur: Die Kulturgiganten
Das Architektenduo ist nicht zu verdrängen: Auch dieses Mal belegen Herzog & de Meuron den Spitzenplatz. Auf Rang 5 der Aufsteiger des Jahres:...
red
1
2
3
4
5