Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Bär
Person
J. Bär
mehr zu: J. Bär
Börsenhalbjahr: Nichts zu tun, war nicht schlechter
Die Zwischenbilanz fällt ernüchternd aus. Anleger haben seit Jahresbeginn in Schweizer Franken kaum Geld verdient. Selten waren die Prognosen so...
Hansjörg Ryser
Murdoch verkauft Myspace, Timberlake steigt ein
Keinen guten Riecher gehabt: Die News Corp. von Rupert Murdoch trennt sich unter grossen Verlusten vom einst weltgrössten Online-Netzwerk Myspace....
Credit Suisse: Enges Korsett
Sinkende Margen, hohe Kosten und strategisch kaum Spielraum: Im Private Banking, der Paradedisziplin der CS, hat der Wind gedreht. Der Druck auf...
Erik Nolmans
Nächste Runde im Streit um Facebook-Gründung
Am Donnerstag schien es, dass der jahrelange Streit zwischen den Winklevoss-Zwillingen und Facebook beigelegt sei. Sie hatten ihren Gang zum...
Rechtsstreit mit Facebook: Winklevoss-Brüder geben auf
Es war ein erbitterter Kampf zwischen ehemaligen Studienkollegen: Die Winklevoss-Zwillinge wollten von Facebook-Gründer viel Geld – mehr als ein...
Restaurant Central in Luzern: Live aus dem «Central».
Im Luzerner Restaurant kommen Gourmets auf ihre Kosten – aber auch Voyeure.
Martin Kilchmann
Orell Füssli: Die dunkle Seite des Buches
Der ehemalige Marktleader im Buchhandel steckt in der Krise. Der Umsatz erodiert, Margen sinken, Buchhandlungen verschwinden. Grund sind neben dem...
Gret Heer
, Benita Vogel
Lenovo auf Einkaufstour in Deutschland
Der chinesische Computerhersteller Lenovo will den für Aldi-Computer bekannten Elektronikproduzenten Medion kaufen - für rund 629 Millionen Euro. Das...
Luxusindustrie: Das Uhrenmekka
Mit Piaget drängt eine weitere edle Uhrenmarke an die Zürcher Bahnhofstrasse. Die Mietpreise steigen auf Rekordwerte.
Harry Büsser
223
224
225
226
...
250