Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Karin Keller
Person
Karin Keller
mehr zu: Karin Keller
Schweiz – EU
Der Bundesrat bremst beim Rahmenabkommen
«Vorläufig» will die Landesregierung das institutionelle Abkommen mit der EU nicht unterzeichnen: Sie verlangt weitere Klärungen.
Bundesrat
Karin Keller-Sutter zur Bundesrätin gewählt
Bereits im ersten Wahlgang erhält Karin Keller-Sutter die absolute Mehrheit. Sie ist die zweite Frau, die heute in den Bundesrat gewählt wurde.
Bundesratskandidatin
Der Aufstieg der Karin Keller-Sutter
FDP-Ständerätin Karin Keller-Sutter kandidiert für den Bundesrat: Sie ist die Topfavoritin für die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann.
Florence Vuichard
Bundesratwahl
Karin Keller-Sutter: Deshalb verliess sie die NZZ
Die Politikerin aus St. Gallen verliess den Verwaltungsrat des Zürcher Medienhauses nach nur vier Jahren. Hintergründe eines Abgangs.
Stefan Barmettler
Schneider-Ammanns Nachfolger
Wer hat das Zeug zum neuen Wirtschaftsminister?
Handelsstreit, EU-Deal, Digitalisierung: Der neue Wirtschaftsminister muss anpacken. Wer sich für das Amt eignet und welche Aufgaben warten.
Bastian Heiniger
Krisenberater
Die Einflüsterer: Die heimliche Macht der PR-Berater
Mächtig, gerissen, unsichtbar: Ohne PR-Berater geht in der Wirtschaft nichts. Doch bei Sika, Raiffeisen und Postauto stiessen sie an ihre...
Philipp Albrecht
Lobbyarbeit
Lobby-Politiker: Wer fremde Interessen vertritt
Der Einsitz in Kommissionen macht National- und Ständeräte attraktiv für die Lobbyarbeit. Sie werden deshalb mit Mandaten überhäuft. Doch jetzt...
Florence Vuichard
Karriere
Kaderfrauen: Einsam an der Spitze, stark dahinter
Topmanagerinnen sind in der Schweiz noch rar. Dennoch stehen Ruoff, Staiblin, Thoma und Colatrella nicht alleine auf weiter Flur.
Weiterbildung: Die Jobs von morgen
Die Berufsfelder der Zukunft entstehen jetzt. Bei Banking, Pharma, IT und Cleantech vermischen sich Kompetenzen zusehends. Das fordert auch die...
Andreas Güntert
2
3
4