Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
A. Lange
Person
A. Lange
mehr zu: A. Lange
Unternehmensinsolvenzen
Neuer Pleiten-Rekord in der Schweiz erwartet
Die Insolvenzen steigen deutlich stärker als erwartet – und zwar sowohl in Schweiz als auch weltweit.
Audi baut 7500 Jobs ab
Bei Audi wird seit Monaten um Sparpläne gerungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen Konzern und Arbeitnehmerseite. Audi will damit mittelfristig...
SDA
Neues Preissegment angepeilt
Breitling erweitert Portfolio und schnappt sich eingeschlafene Marke
Mit der Übernahme der historischen Uhrenmarke Gallet taucht Breitling preislich ab. Circa 3000 bis 5000 Franken werden die neuen Uhren kosten.
Iris Kuhn-Spogat
Angst vor Trumps Handelskrieg
Die Zinsen für Festhypotheken werden wieder teurer
Wende bei Hypothekarzinsen: Die Zinssätze sind in den ersten drei Monaten 2025 gestiegen. Das hat auch mit Trump und seinen Zöllen zu tun.
Executive Search Interview
«Das Entscheidende ist, dass man authentisch ist»
Dominik Schaller, Managing Partner von Egon Zehnder Schweiz, zur Besetzung von Toppositionen und darüber, worauf Kandidaten achten sollten.
Florian Fels
Hypothekarzinsen
Zinssätze für Festhypotheken steigen wieder
Nach zwei Quartalen mit einem Rückgang der Hypothekarzinsen von gut einem Prozentpunkt zeigt sich im aktuellen Quartal eine leichte Trendwende.
Kunst als Asset
Investieren Pensionskassen wegen Anlagenotstand bald in Kunst?
Mit seinem Value-Investing-Ansatz will Pascal Schneidinger Kunst als Assetklasse etablieren – und institutionelle Anleger überzeugen.
Andreas Minor
Källenius: Mercedes fast so amerikanisch wie US-Unternehmen
Im Zollstreit zwischen der EU und den USA hat Mercedes-Chef Ola Källenius auf die lange US-Tradition des Autobauers hingewiesen. Trotzdem hat er kein...
SDA
Welt bleibt laut Studie bei seltenen Erden von China abhängig
US-Präsident Donald Trump möchte seltene Erden gern in der Ukraine oder Grönland abbauen und so die Dominanz Chinas brechen. Doch einer Studie...
SDA
2
3
4
5
...
250