Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Mario Greco
Quelle: .
Person
Mario Greco
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Konzern-Vorsorgestiftung der Zürich Versicherungs-Gruppe
Präsident
seit
07.2016
Patronaler Finanzierungsfonds der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG
Präsident
seit
07.2016
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG
Vorsitzender
seit
04.2016
Zurich Insurance Group AG
Vorsitzender
seit
04.2016
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Mario Greco
Résultat trimestriel
Zurich Insurance progresse au premier trimestre
L'assureur Zurich Insurance a vu ses primes brutes croître sur les trois premiers mois de l'année en comparaison annuelle, à la faveur de prix plus...
Branchenlöhne
Banken oder Versicherungen – wo verdienen Angestellte mehr?
Die Saläre im Finanzsektor halten sich weitgehend die Waage. Das ändert erst ab Stufe mittleres Kader und in der Geschäftsleitung.
Andrea Hohendahl
Ratio SST
Zurich Insurance confirme une solvabilité honorable début 2023
Zurich Insurance précise quelque peu sa santé financière du début de l'exercice, revendiquant désormais un taux de solvabilité (SST) de 267% au 1er...
cyberassurance
«Il existe encore de nombreuses chances de se développer dans le domaine de la cyberassurance»
Comment Pierre Brunel, CEO d'Aon Suisse, veut renforcer la lutte contre la cybercriminalité et faire avancer les analyses de risques complexes.
Michaela Geiger
Hacker-Angriffe werden immer massiver
Cyberattacken: Banken und Versicherer zahlen am häufigsten Lösegeld
Eine neue Studie des Sicherheitsdienstleisters Trend Micro enthüllt die Gefährlichkeit von Cyberkriminellen und ihre Erpresser-Methoden.
Michaela Geiger
Schlechtes Börsenjahr
Schweizer Konzernchefs mussten 2022 mit tieferen Salären leben
Bei den Cheflöhnen der grossen Schweizer Konzerne hinterliess das schlechte Börsenjahr 2022 Spuren. Sie sanken im Vergleich zu 2021 deutlich.
CS-Übernahme
Über Nacht wurde Axel Lehmann CS-Präsident – nun ist seine Bank beerdigt
Er ist schon lange in der Branche, doch weiss man wenig über Axel Lehmann. Wer ist der Mann, unter dem die CS untergegangen ist?
Erik Nolmans
Gastbeitrag
Eigenkapitalrendite: Ziel der Credit Suisse ist ein Unding
Der Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse, Axel Lehmann, verkündete ein Eigenkapitalrenditeziel von 10 Prozent. Es ist ein Irrweg.
Pirmin Hotz*
Herbe Rückschläge
So steht es wirklich um den Schweizer Bankenplatz
Bankensterben, Finanzkrise und eine immer stärkere Versicherungsindustrie. Und doch dominieren die Banken noch immer den Finanzplatz.
Peter Rohner
6
7
8
9
...
22