Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Martin Hirzel
Person
Martin Hirzel
mehr zu: Martin Hirzel
Business Talk
US-Wahlen, EU-Streit, China-Krise: Die Risiken für die Wirtschaft
Die Weltpolitik ist in diesem Herbst auch für die Schweizer Wirtschaft das dominierende Thema.
Armee als Management-Hilfe
Diese Wirtschaft-Topshots zehren von ihrer Militärkarriere
Spuhler, Hirzel oder Dörig haben eine Militärlaufbahn. Diese galt einst als Sprungbrett für eine Karriere in der Wirtschaft. Auch heute noch?
Til Fink
Sabine Keller-Busse im Interview
«Für die Integration brauchen wir mehr Leute»
Die UBS-Schweiz-Chefin kontert die Kritik an den Preiserhöhungen bei Firmenkunden. Und erklärt, warum die Bank kurzfristig mehr Leute braucht.
Holger Alich
Hypothekar- und Betriebskredite
Swissmem-Chef kritisiert UBS für schlechtere Kreditbedingungen
Swissmem-Umfrage zeigt: Jede vierte Firma beklagt schlechtere Konditionen seit der CS-Übernahme durch die UBS.
Swissmem-Präsident fordert verbesserte Wirtschaftsbeziehungen
Das unsichere wirtschaftliche Umfeld, die geopolitischen Spannungen oder der zunehmende Protektionismus unter den wichtigsten Wirtschaftsmächten der...
SDA
Swissmem-Präsident: "Wir brauchen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt"
Der Industrie-Dachverband Swissmem ist gegen die zwei Initiativen aus SVP-Kreisen zur Schweizer Neutralität und zur Begrenzung der Bevölkerung auf...
SDA
Politik und Wirtschaft
«Politik ist sehr langsam, nicht immer lösungsorientiert und zu wenig pragmatisch»
Der Vorwurf steht im Raum: Die Wirtschaft engagiere sich zu wenig in der Politik. Was sagen Wirtschaftsvertreter am SEF dazu?
Tina Fischer
, Christian Kolbe
Swissmem-Präsident am SEF 2024: "Industrie ist keine Jammertruppe"
Für die Schweizer Industrie sind es keine einfachen Zeiten. Im ersten Jahresviertel sind die Umsätze und Aufträge nach einem bereits schlechten...
SDA
Kommentar
Neues Freihandelsabkommen – das wird kein Spaziergang mit Indien
Grassierende Korruption, eine extreme Bürokratie und ein schwieriger Nachweis für Schweizer Güter werden den Freihandel mit Indien lange...
Andreas Valda
1
2
3
4
...
7