Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Martin Hirzel
Person
Martin Hirzel
mehr zu: Martin Hirzel
MEM-Industrie besorgt wegen Ukraine-Krieg
Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) sieht wegen des Ukrainekriegs schwierigere Zeiten auf sich zukommen. Der Konflikt droht...
sda
Business Talk
Vontobel-CEO Zeno Staub: «Die Gewinne werden systematisch nicht noch grösser werden»
Eineinhalb Jahre Corona-Pandemie: Chefredaktor Dirk Schütz zieht mit Gästen Bilanz und wagt einen Blick in die Zukunft.
Pamela Beltrame
Industrie
Die MEM-Industrie hat das Vorkrisenniveau bald übertroffen
In diesem Jahr hat sich die Lage für die meisten Firmen deutlich verbessert. Doch es zeigen sich neue Probleme bei den Lieferketten.
Politik
Der politische Einfluss der Schweizer Multis schwindet – ein gefährlicher Trend
Ob EU-Deal oder CO2-Abstimmung: Konzerne haben an politischem Einfluss eingebüsst. Das ist gefährlich.
Bastian Heiniger
Konjunktur
Roaring Twenties: Jetzt kommt der grosse Aufschwung
Nach der Krise soll nun ein gewaltiger Aufschwung folgen – sagen jedenfalls Ökonomen, Historiker und Unternehmer.
Bilanz
Industrie
MEM-Industrie liegt bereits wieder über dem Vorkrisenniveau
Die Auftragseingänge in der MEM-Industrie stiegen im ersten Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode. Nun fordert Swissmem Hilfe aus der...
Rahmenabkommen
Guy Parmelin: «Ich werde nicht Boris Johnson spielen»
Bundesrat Parmelin reist nach Brüssel - mit leeren Händen.
China reagiert heftig auf die Sanktionen der EU
China kündigte Gegensanktionen gegen europäische Politiker, Experten und Institutionen an. Die EU solle sich nicht als Lehrer aufspielen.
«Als Firma kann man sich in China vor Gerichten erfolgreich wehren»
Eine Schweizer Firma ist nicht jeglicher Willkür in China ausgeliefert, sagt Swissmem-Präsident Martin Hirzel. Er lebte sieben Jahre dort.
Andreas Valda
2
3
4
5
...
7