Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Matthias Geissbühler
Person
Matthias Geissbühler
mehr zu: Matthias Geissbühler
Börse
Sturm bei Schweizer Aktien: Nestlé bietet Schutz
Die SNB hat mit ihrer Zinspolitik die Kurse an der Börse gedrückt. Worauf Sie bei Schweizer Aktien jetzt achten müssen.
Manuel Boeck
Aktien
«Don’t Fight Beijing»: Die goldene Invest-Regel in China
Die Börsenkurse klettern in den Himmel. Nur China zeigt Schwäche. Anleger sind gut beraten, in diesem Umfeld eine goldene Regel zu befolgen.
Marc Iseli
Börsen
Experten raten, Ruhe zu bewahren
Tapering, Inflation, Evergrande-Drama und möglicher US-Zahlungsausfall: Wie sollen sich Anlegerinnen und Anleger angesichts unsicherer Märkte...
Manuel Boeck
Wirtschaft
Evergrande-Kollaps wäre in der Schweiz nur wenig spürbar
China liegt weit weg. Und dennoch hält Evergrande, eine vor allem in China tätige Immobilienfirma, derzeit Medien und Märkte weltweit in Atem.
Aktien
Die sechs grössten Risiken für den Bullenmarkt
Anlegerinnen und Anleger schauen positiv in die Zukunft, die Aktienmärkte laufen heiss. Wie lange noch? Die grössten sechs Gefahren im...
Manuel Boeck
Anlegen
Warum Schweizer helvetische Aktien lieben
Die Heimatliebe der Investoren ist nirgends stärker als in der Schweiz. Das widerspricht dem Anlagegebot der Diversifikation. Ist das schlimm?
Carmen Schirm-Gasser
Bitcoin: «Sie sollten bereit sein, all ihr Geld zu verlieren»
Nach dem Rush der Rückschlag: Der Bitcoin verlor fast einen Viertel seines Spitzenwerts. Das zeigt, wie wenig er zur Wertaufbewahrung taugt.
Warum Anleger jetzt auf Gold setzen sollten
Gold kostet zwar nicht mehr so viel wie im August, aber immer noch deutlich mehr als vor einem Jahr. Wann und wie Investitionen lohnen.
Alex Reichmuth
Die Zukunft der Airline-Aktien: Für Anleger mit langem Atem
Die Luftfahrtindustrie wird sich von der Corona-Krise so schnell nicht erholen. Für Anleger birgt das nur unter bestimmten Umständen Chancen.
Alex Reichmuth
1
...
2
3
4
5