Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Michael Friedrich
Person
Michael Friedrich
mehr zu: Michael Friedrich
Corona im Chefbüro
Das Coronavirus kreist auch in den oberen Etagen der Schweizer Wirtschaft. Doch gerade hier dürfte die Dunkelziffer hoch sein.
Dirk Ruschmann
Medizin
Schweizer Roboter für den Operationssaal
Das EPFL-Spin-off Distalmotion will die Operationsrobotik demokratisieren – und kämpft dabei gegen Titane wie Google.
Seraina Gross
Königin der Ferienschweiz
Warum Gstaad das bessere St.Moritz ist
Das Bergdorf ist Sehnsuchtsziel des globalen Geldadels – und so ganz anders als sein ewiges Pendant St. Moritz.
Dirk Ruschmann
Börse
Der Milliarden-Coup von Peter Spuhler
Peter Spuhler krönt mit dem Börsengang sein Schaffen bei Stadler Rail. Alles begann mit einem Kredit der Thurgauer Kantonalbank.
Stefan Barmettler
, Bernhard Fischer
Deutschland
Die Verjüngungskur der CDU beginnt in Reihe zwei
Innerhalb der CDU werden Rufe nach jüngeren Politkern laut. Und tatsächlich wird personell erneuert – zumindest die zweite Reihe hinter den beiden...
Prägung
So unterscheiden sich Japaner und Europäer im Kunstgenuss
Die Art des Betrachtens von Kunst wird von sozio-kulturellen Faktoren geprägt. So achten Japaner bei Gemälden mehr auf den Hintergrund als Europäer....
Utopien
Weg mit den Barbaren: «Sapere aude!»
Wie durchbrechen wir endlich die zerstörerische Kraft der Ökonomien und die Politik der Kriegstreiberei? Die Antwort auf die Schicksalsfrage der...
Die Reichsten
Friedrich Flick verschenkt ein zweites Kunst-Konvolut
In Berlin galt Friedrich Flick bereits als grösster Einzelspender seit Gründung der deutschen Nationalgalerie. Nun schenkt der Engros-Sammler ihr...
Walter Pellinghausen
Trend
Compliance: Die Stunde der Aufpasser
Mit jeder neuen Vorschrift wächst ihr Einfluss: Compliance-Manager erobern die Macht im Unternehmen.
Leo Müller
1
2
3
4
...
5