Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Patrik Gisel
Person
Patrik Gisel
mehr zu: Patrik Gisel
Bank
Good Guy oder Bad Guy: Raiffeisens Lachappelle-Debakel war absehbar
Der skurrile Abgang von Raiffeisen VR-Präsident Guy Lachappelle stürzt die Bankengruppe erneut in die Krise. Warnsignale gab es schon früher.
Dirk Schütz
Raiffeisen-Manager verdienen weniger als früher
CEO Heinz Huber verdient knapp 1,5 Millionen Franken – seine Vorgänger gingen mit höheren Löhnen nach Hause. Zudem knabbert die Bank an den Kosten...
Jetzt gilts ernst für die neuen Raiffeisen-Chefs
Die Überbleibsel der Ära Vincenz sind beseitigt. Nun müssen die neuen Chefs beweisen, dass sie eine bessere Bank gebaut haben als ihre...
Erik Nolmans
Banken
Die Vergütung bei Raiffeisen stösst auf Kritik
Die Delegierten der Bank lehnen den Vergütungsbericht ab. Zudem wird der Bankspitze vorerst die Entlastung verweigert.
Raiffeisen
Strafverfahren gegen die Frau von Pierin Vincenz
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Ex-Rechtschefin der Raiffeisen, Nadja Ceregato-Vincenz, wegen Verletzung des Geschäftsgeheimnisses.
Sven Millischer
Raiffeisen-Chefs
Können die das?
Zwei Kantonalbanker an der Spitze der gebeutelten Bankengruppe Raiffeisen: Kreative Rückstellungen – und viel Symbolik.
Dirk Schütz
Investnet
Für Raiffeisen geht es um 150 Millionen Franken
Die Bank könnte Pierin Vincenz und Co. noch 150 Millionen Franken schulden – sollte Raiffeisen den Streit ums KMU-Vehikel Investnet verlieren.
Sven Millischer
Banken
Raiffeisen-VR bezog 2018 rund sechs Prozent mehr Lohn
Wegen «intensivem Gremienaustausch» erhielt der Verwaltungsrat der Raiffeisen Bank mehr Lohn. Insgesamt bezog er 2,71 Millionen Franken.
Banken
Raiffeisen: Internes Gutachten widerspricht Millionenabschreiber
Die neue Raiffeisen-Spitze schreibt 125 Millionen Franken auf dem KMU-Portfolio ab. Ein internes Gutachten zeichnet ein anderes Bild.
Sven Millischer
1
2
3
4
...
11