Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Patrik Gisel
Person
Patrik Gisel
mehr zu: Patrik Gisel
Raiffeisen
Notenstein-Verkauf schmälert Hypowachstum
Laut SNB wuchs der Hypo-Bestand von Raiffeisen um 4,35 Prozent. Die Bank selbst spricht von 4,0 Prozent. Der Grund dafür heisst Notenstein.
Michael Heim
Jahreszahlen
Gewinn der Raiffeisen-Gruppe bricht 2018 ein
Die Bankengruppe machte im 2018 nur noch einen Gewinn von 540 Millionen Franken. Grund sind Altlasten aus der Affäre Pierin Vincenz.
Banken
Raiffeisen bolzt weiter Hypotheken
Auch 2018 hat die Genossenschaft im Hypothekarmarkt alle anderen Bankengruppen hinter sich gelassen.
Michael Heim
Pierin Vincenz
Bitteres Ende einer Karriere
Der Fall des Pierin Vincenz ist die Story des Jahres. Seine grosse Aufbauleistung geht vergessen. So erging es auch anderen gefallenen...
Dirk Schütz
Banken
Raiffeisen: Nach Gehrig-Bericht gehen drei weitere GL-Mitglieder
Bruno Gehrig stellt gravierende Mängel im Management von Beteiligungen bei der Raiffeisen fest. Das hat weitere personelle Konsequenzen.
Raiffeisen
Ems-Chemie-Präsident betreut Investnet-Beteiligungen
Raiffeisen, der nächste Akt: Die Bank lässt neu die KMU-Beteiligungen der ehemaligen Investnet durch Industriekapitän Ulf Berg managen.
Sven Millischer
Jahresrückblick
Zehn gute Gründe: Was vom Jahrgang 2018 bleibt
«Es scheint sich alles zu ändern, doch tatsächlich bleibt alles, wie es ist» lautet das Fazit für 2018. Zehn gute Gründe sprechen dafür.
Dirk Schütz
Banking
Raiffeisen vs TKB: Zwei ungleiche Geldhäuser
Der neue Chef der drittgrössten Schweizer Bank leitete bisher die Thurgauer Kantonalbank. Das sind die Grössenverhältnisse der beiden Häuser.
Melanie Loos
Banken
Heinz Huber soll Raiffeisen auf Kurs bringen
Heinz Huber von der Thurgauer Kantonalbank wird neuer Raiffeisen-Chef. Ausserhalb der Ostschweiz ist er noch unbekannt.
1
2
3
4
...
11