Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Simonetta Sommaruga
Quelle: .
Person
Simonetta Sommaruga
mehr zu: Simonetta Sommaruga
Doppelvakanz
Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt Ende Jahr zurück
Die Vorsteherin des Uvek, Simonetta Sommaruga, wird Ende 2022 ihr Amt abgeben. Somit kommt es zu einem Doppelrücktritt im Bundesrat.
Alpenländer wollen klimaneutrale Mobilität bis 2050
Der Verkehr im Alpenraum soll bis 2050 klimaneutral werden. Acht Länder haben in Brig VS einen Aktionsplan für klimafreundliche Mobilität in den...
sda
Sitz im Bundesrat
Nachfolge Ueli Maurer: Fünf Kandidaten der SVP bleiben im Rennen
Vier Männer und eine Frau wollen für die SVP Ueli Maurer im Bundesrat ablösen. Mitte November wird klar, wen die Partei offiziell unterstützt.
Wasserkraft: Schweiz fordert mehr Tempo in den Entwicklungsländern
Die Schweiz will die Ansätze der reichen Länder und der Entwicklungsländer in der Wasserkraft miteinander in Einklang bringen. In Genf rief...
sda
Der Winter 2023/2024 könnte zu einer noch grösseren Herausforderung werden
Die EU-Energieministerinnen und -minister haben an ihrem informellen Treffen in Prag über die Energieversorgungssicherheit diskutiert. Auch für...
sda
Weitere Verzögerung bei Erweiterung des Bahnhofs Lausanne
Rückschlag für die Erweiterung und Modernisierung des Bahnhofs Lausanne: Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat Zweifel an der Statik des Projekts und...
sda
Neuer Kredit für Stromkonzern
Axpo sichert sich zusätzliches Geld
Der Stromkonzern wappnet sich für finanzielle Schwierigkeiten: Internationale Banken stellen Axpo über zwei Milliarden Franken zur Verfügung.
Energie
Unter Strom: Das Machtnetz um Axpo-Chef Christoph Brand
Axpo-Chef Christoph Brand steht wegen des Milliardenkredits vom Bund in der Kritik. In die Zukunft blickt er aber optimistisch.
Bastian Heiniger
Wirtschaftsnoten
Maurer-Nachfolge: Was die Anwärterinnen und Anwärter taugen
Bundesrat Ueli Maurer tritt ab. Die «Handelszeitung» hat die möglichen Kandidaturen aus Wirtschaftssicht bewertet.
Andreas Valda
5
6
7
8
...
45