Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Simonetta Sommaruga
Quelle: .
Person
Simonetta Sommaruga
mehr zu: Simonetta Sommaruga
Sommaruga will mit tieferen Prämien hohe Energiepreise abfedern
Personen und Familien mit tiefen Einkommen sollten nach Ansicht von Bundesrätin Simonetta Sommaruga wegen der steigenden Energiepreise entlastet...
sda
Zeichner Patrick Chappatte erhält Ehrendoktorwürde der ETH Lausanne
Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) hat am Samstag in Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga dem Pressezeichner Patrick...
sda
Stromproduktion
Wasserkraftwerke können Restwasserabgabe temporär reduzieren
Einige Wasserkraftwerke sollen 2023 mehr Wasser zur Verfügung haben. Darum müssen sie jetzt weniger Wasser abfliessen lassen.
Langfristplanung
Ständerat setzt erste Marke beim Ausbau der erneuerbaren Energien
Bei der neuen Ausrichtung der Energiepolitik hat die kleine Kammer erste Pflöcke eingeschlagen. Offen bleibt, wie die Wende umgesetzt werden...
Flut an Vorstössen
Hilferufe aus dem Nationalrat wegen hoher Energiepreise
Die Parteien von links bis rechts übten im Nationalrat Kritik am Bundesrat. Dieser unternehme zu wenig gegen die Energiekrise.
Winterstrom
Parlament einigt sich auf Details der Solaroffensive
Der Ständerat hat alle Differenzen ausgeräumt. Er folgte dabei dem Nationalrat. Das Gesetz soll bereits Ende Woche in Kraft treten.
Postfinance
Postfinance-Privatisierung ist im Parlament gescheitert
Die Privatisierung der Postfinance ist am Montag auch im Nationalrat gescheitert, wie zuvor schon im Ständerat.
Nationalrat tritt auf die Biodiversitätsvorlage ein
Eine Mehrheit des Nationalrats spricht sich für den Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative aus. Es würde mehr Fläche biodivers...
Wer hat Recht?
Die Axpo-Rettung im Faktencheck
Hat sich die Axpo verspekuliert? Finanziert der Staat private Gewinne? Und was ist da eigentlich passiert? Wir beantworten Fragen.
Michael Heim
6
7
8
9
...
45