Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stefan Legge
Person
Stefan Legge
mehr zu: Stefan Legge
125 anni di ASA
«Più regolamentazione non significa necessariamente più sicurezza»
Le assicurazioni sono ben più di una semplice rete di sicurezza finanziaria. Stabilizzano l’economia, garantiscono la sicurezza finanziaria a lungo...
BIP sinkt, Börsenkurse fallen
Kommts in Amerika wegen Trump zur Rezession?
Der US-Präsident steht gerade mächtig im Gegenwind – und will seinen Handelskrieg trotzdem durchziehen. Zu welchen Kosten?
Nicola Imfeld
, Michael Hotz
Kampf um den US-Dollar
Trumps gefährliches Spiel mit Putin und Xi Jinping
Trump schwebt ein Abkommen mit China vor. Gleichzeitig nähert er sich Russland an. Sein Anliegen ist dabei die Vormachtstellung des Dollars.
Nicola Imfeld
Nationalbank
SNB: Abhängig von der Unabhängigkeit
Der Think Tank Avenir Suisse zeigt auf, wie man die Schweizerische Nationalbank vor politischen Ansprüchen schützt.
Lieferketten
Transparenz als Wettbewerbsvorteil
Die eigene Leistung und Kapazitäten offen über digitale Kanäle zu kommunizieren, ist auch für KMU wichtig.
Matthias Niklowitz
Hat die Entglobalisierung begonnen?
Die Handelswege schrumpfen rund um den Globus
Handelsmächte driften in einen Isolationismus ab, die Lieferketten werden neu geordnet. Das hat Auswirkungen rund um den Globus.
Peter Rohner
, Bernhard Fischer
Schwächelnde Wirtschaft
«Für die Schweiz steht in China viel auf dem Spiel»
Der Volkskongress in Peking soll Hinweise liefern, wie es mit Chinas Wirtschaft weitergeht. Zwei Experten ordnen ein.
Gabriel Knupfer
Verdacht auf Sanktionsumgehung
Der Schweizer Handel mit Putins Nachbarn floriert
Schweizer Luxuswaren, Maschinen und Elektrotechnik können weiterhin nach Russland gelangen. Nun verstärkt das Seco die Sanktionskontrolle.
Fabienne Kinzelmann
«In Singapur knallen die Korken»
Verliert die Schweiz nach CS-Kollaps die Topposition in der Vermögensverwaltung?
Das Ende der Credit Suisse und die Rettungsaktion dahinter hat viel Vertrauen zerstört. Andere Finanzzentren könnten das Alpenland nun...
1
2