Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stefan Meyer
Person
Stefan Meyer
mehr zu: Stefan Meyer
Experte befürchtet schon 10'000 Corona-Fälle in der Schweiz
Nach den USA erlassen auch andere Länder Einreisesperren für Europäer und Schweizer. Die Lage in der Corona-Krise.
zug
Pünklichkeit: Die SBB will sich verbessern
Das Bahnunternehmen transportierte 2019 mehr Passagiere, verdiente aber weniger. Trotz vieler Verspätungen gibt es mehr Lob von den Kunden.
J.P. Morgan greift Modekonzern Gerry Weber unter die Arme
Der Finanzinvestor übernimmt 200'000 neu ausgegeben Aktien des auch in der Schweiz bekannten Modehauses.
«Doppelte Rendite»
Wandelanleihen: Nachhaltiges Anlegen zahlt sich aus
Aktienanleger wissen: Nachhaltiges Investieren bringt die sogenannte «doppelte Rendite». Dies hat sich auch bei Wandelanleihen bestätigt.
Stefan Meyer
Wahlen 2019
Diese Wirtschaftsvertreter kandidieren für den Nationalrat
Die nächste Legislatur kann aus wirtschaftspolitischer Sicht besser werden: Neue Wirtschaftsvertreter wollen in die grosse Kammer.
Florence Vuichard
Öffentlicher Verkehr
SBB wachsen und versprechen Preissenkungen
Die SBB haben im ersten halbjahr deutlich mehr Passagiere befördert. Nun hat das Unternehmen Spielraum für Preissenkungen.
Eisenbahn
Warum SBB-Chef Andreas Meyer immer wieder in der Kritik stand
Nach 13 Jahren kündigt der SBB-Chef seinen Rücktritt an. An die Beliebtheit seines Vorgängers konnte Andreas Meyer nie anknüpfen.
Verkehr
Die neue App der SBB soll zum Exportschlager werden
Der Bahnbetreiber spannt mit der Softwarefirma Axon Vibe zusammen. Auf der neuen Plattform lassen sich alle Verkehrsmittel kombinieren.
Startup
SBB will mit Axon Vibe neue Mobilitäts-App entwickeln
Zum «Amazon der Mobilität» will die SBB mithilfe der Kooperation werden. In der App sollen Auto, Velo, Tram oder Zug kombiniert werden.
1
2
3
4
...
6