Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas J. Jordan
Person
Thomas J. Jordan
mehr zu: Thomas J. Jordan
SNB-Chef sieht Nationalbank für Zukunft gut gerüstet
«Die Nationalbank wird sich weiterhin im Gesamtinteresse des Landes voll und ganz dafür einsetzen, die Preisstabilität in der Schweiz zu sichern.»...
SDA
Kandidaten-Karussell
Gesucht für SNB-Direktorium: Makroökonomin mit Aussensicht
Thomas Jordans Zeit bei der SNB ist bald zu Ende. Das sind die geeigneten Personen für die Vakanz im Direktorium und für jene im Präsidium.
Peter Rohner
Mehr als Biden und Macron
Bundesräte sind im weltweiten Vergleich Topverdiener
Je rund 1,1 Millionen Franken erhalten Mitglieder der Schweizer Bundesregierung. Bei den Staatskonzernen schwingt der Swisscom-Chef obenaus.
Gabriel Knupfer
58,8 Milliarden Franken
SNB erzielt im ersten Quartal einen Rekordgewinn
Noch nie hat die Nationalbank so viel Geld in nur drei Monaten erwirtschaftet. Verantwortlich dafür ist vor allem die Frankenschwäche.
Nationalbank
Nationalbank schreibt im ersten Quartal Gewinn von 58,8 Milliarden Franken
Die SNB hat im 1. Quartal 2024 einen Rekordgewinn eingefahren. Hauptgrund: Die Frankenschwäche in den letzten Monaten.
Pictet
«Wir sind Bankiers»
Er formte die führende Privatbank der Schweiz. Jetzt braucht Renaud de Planta mehr Zeit – für sich und die Nationalbank.
Dirk Schütz
Instant Payment
Die SNB schont die Banken: Kunden und Kundinnen haben kein Recht auf schnelle Überweisung
Die SNB will den Banken keinen Druck aufsetzen. Das freut diese, ärgert aber den Handel. Innovationen werden damit erschwert.
Michael Heim
Tokenisation
BNS Jordan: la monnaie de banque centrale doit tirer parti du numérique
Le président de la Banque nationale suisse (BNS) avançait lundi «encore bien des questions sur la monnaie de banque centrale» compte tenu de la...
Pilotprojekt Helvetia III
SNB-Chef Jordan sieht Potenzial für digitales Zentralbankgeld
Globales Finanzsystem im digitalen Wandel: Auch Zentralbanken wollen das Potenzial neuer Technologien nutzen.
6
7
8
9
...
79