Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Thomas Stucki
Person
Thomas Stucki
mehr zu: Thomas Stucki
Devisen
Euro-Kurs von 1.20 Franken: Wunschtraum im 2019
Im Frühling hat ein Euro kurz 1.20 Franken gekostet. Die Chancen auf eine zweite Frankenschwäche im 2019 sind klein.
Marc Bürgi
Geld
Warum der Franken noch schwächer werden könnte
Erstmals seit September müssen Investoren für einen Euro wieder über 1.10 Franken bezahlen. Die kommenden Monaten könnten der Schweizer Industrie...
Mathias Ohanian
Extremszenario
Frankreich, die SNB und ihre Zinskeule
Bei einem Wahlsieg von Marine Le Pen dürfte die SNB im Extremfall nicht um eine weitere Zinssenkung herumkommen. Mit einem solchen Schritt würde sie...
Schweiz
Welche Branchen vor Trump zittern - und welche nicht
Macht Donald Trump seine Drohungen wahr, hat das auch negative Folgen für die Schweizer Wirtschaft. Doch es gibt Ausnahmen: Für einige Branchen ist...
Geldpolitik
SNB investiert 1 Milliarde Franken pro Woche
Dank den Interventionen der Nationalbank hält sich der Schweizer Franken zum Euro stabil. Doch wie lange währt die Verschnaufpause an der...
Simon Schmid
Unsicherheit
Börsen in Brexit-Panik: Franken ist jetzt heiss begehrt
Das Unfassbare ist geschehen: Grossbritannien kehrt Europa den Rücken - und versetzt die Börsen weltweit in Aufruhr. Die Folge: Kurse stürzen ein,...
Unsicherheit
Brexit-Abstimmung lässt die Börsen beben
Das Unfassbare ist geschehen: Grossbritannien kehrt Europa den Rücken. Der angestrebte Brexit stürzt die EU in die wohl schwerste Krise ihrer...
Obligationen
Bondmärkte: Liquiditätskrise als tickende Zeitbombe
Während sich die Bondmärkte vervielfachten, zogen sich die Banken aus dem Handel zurück. Eine brandgefährliche Liquiditätskrise, die...
Erich Gerbl
Währung
Das war Tag eins nach dem Währungssturm
Nachdem die Nationalbank den Mindestkurs aufgehoben hat, steht der Euro nun unter Parität. Die Schweizer Börse sackte erneut ab. Lesen Sie hier alle...
6
7
8
9
10